Beiträge von ReinhardF
-
-
Dort waren wir auch, aber die Karte wurde nicht akzeptiert. Offenbar nicht mehr gratis, was ich völlig richtig finde.
-
-
Also zu den Verkehrszeichen.
Die Zeichen in der Karte im mittleren Display sind recht gut. Die ist aber völlig unabhängig vom Fahrerdisplay, in dem die Schilder erkannt werden sollen; das funktioniert immerhin mäßig. Außer Ortseingang - der wird zuverlässig ... nie erkannt.
Aber die Übernahme ... die ist grottig schlecht, so daß man ganz überrascht ist, wenn es dann doch mal ausnahmsweise im Einzelfall funktioniert. Das ist ein echter Mangel, der unbedingt behoben werden muss.
-
Ich habe einen guten Blick auf den See von unserem Balkon und ja es ist etwas dunstig. Gruß ist ausgerichtet.
Was brauche ich denn, um bei Tesla] laden? Welche Karten oder Anbieter?
Und nein, das Klären hat nicht geklappt ... ich lade jetzt gerade in der Garage mit 1,3kW.
Laut Maingau hat es in Affi Ladesäulen, aber davon war nichts zu sehen. In der Tiefgarage dort habe es freie Ladesäulen bei einem italienischen Anbieter, die aber meine Karte nicht akzeptiert. Alle angefahrenen Ladesäulen haben meine Karte nicht gewollt.
Schaum wir mal ... alles wird vermutlich gut.
-
Bin heute an den Gardasee gefahren und war deshalb länger auf der Autobahn unterwegs. Dabei habe ich den Spurwechselsassistent testen wollen ... lange Zeit ohne Erfolg.
Aber ... jetzt geht's!
1. Aktivieren (jedesmal neu bei jeder Fahrt!
)
2. Auf der Nebenspur erscheint eine grüne Fläche, wenn der Assistent bereit dafür ist.
3. Ganz kurz den Blinkerhebel antippen! Dieses KURZE Antippen ist der Trick! Gut dosieren lässt sich das nicht, aber nach einiger Zeit geht's dann einigermaßen.
Und... der Vorgang startet nicht unmittelbar sondern etwas verzögert. Auf dem Fahrerdisplay wird das Ganze mit einer auffälligen Animation begleitet.
Viel Spaß.
-
Ich war schon neidisch wegen der Gummifußmatten
-
Naja. Mein Golf 8 GTE hatte bei den durchaus massive Probleme. Zu Beginn (Winter 2020 nach Auslieferung) sind die einfach ohne Vorwarnung ausgegangen. Super witzig bei 200 auf der Autobahn oder auch beim ganz normalen Fahren mit Travel Assist. Dann gab‘s ein paar Updates, ein paar Teile wurden getauscht und sie funktionierten stabiler (aber immer noch mit sporadischen Ausfällen).
Dann kam das Update auf 189x. Ab da, am laufenden Band (wirklich im Minutentakt) „Ausfall eCall“ und direkt danach „Ausfall Travel Assist“, „Ausfall Spurhalteassistent“. Dann ging wieder alles und kurz drauf wieder: Ausfall der Systeme. Hat VW 3 Monate nicht hinbekommen zu reparieren. War mir dann auch egal, war ein Leasing und die zwei Jahre waren rum. Irgendwann gewöhnt man sich an das Gebimmel.
„Spitze“ würde ich das bestimmt nicht nennen. Vielleicht hast du mehr Glück als ich, das mein Erlebnis ein Einzelfall ist bezweifle ich jedoch. Meine Mutter hatte auch einen Golf 8 GTE, 3 Monate jünger und dadurch bereits Modellwechsel. Hatte ähnliche Probleme und die Werkstatt etwa gleich oft besucht. In meinen Augen ist das VW-bashing absolut angemessen. Die schmeißen Technik auf den Markt die nicht funktioniert und vor allem hat niemand in den Werkstätten Ahnung was zu tun ist. Dann schießen die Werkstätten Steuergeräte bei ihren Reparaturversuchen ab und VW so: „aktuell nicht lieferbar“. Auto tot für 3 Wochen. Ersatzwagen? Nö. Neuere Version des Steuergeräts verbauen die lieferbar ist? Nein, keine Freigabe durch VW (obwohl VW selber bestätigt es wäre kompatibel!).
Und dann dauernd „gibt’s ein Update für“. Okay, dann spielt das Update halt auf. Ergebnis: stellt den ursprünglichen Fehler ab und es kommen zwei neue dazu. Super Update, danke VW.
Was man VW zu gute halten muss: vor allem der Travel Assist ist hervorragend wenn er mal funktioniert (bei weitem besser als der „Autopilot“ von Tesla). Nur muss man diese Momente genießen denn die nächste Fehlermeldung kommt schneller als die nächste Kreuzung
Habe heute meinen Smart erhalten. Hat alles super funktioniert. Also ab jetzt rollt ein gelber durch Franken.
Daheim ging dann aber erstmal die Alarmanlage des Smart an und lies sich nicht so schnell ausschalten.
Ich hatte den Smart via Handy (Android) abgeschlossen, während ich noch drin saß und habe dann die Tür geöffnet,
Mit dem Schlüssel war er nicht zu beruhigen erst mit dem Handy konnte ich ihn dann wieder stumm schalten.Das hatte ich auch so!
-
-