Das gilt auch für die Sitzheizung - noch nie eine so schwache in einem Fahrzeug gehabt.
Grundsätzlich richtig. Nur in unserem Fiat 500e ist sie noch kälter 🙈
Da vermisse ich unsere alten Fahrzeug!
Das gilt auch für die Sitzheizung - noch nie eine so schwache in einem Fahrzeug gehabt.
Grundsätzlich richtig. Nur in unserem Fiat 500e ist sie noch kälter 🙈
Da vermisse ich unsere alten Fahrzeug!
LRH funktioniert. Macht auch warm. (Aber auch hier definitiv nicht so warm wie bei den VW-ID Modellen oder Tesla) ist aber definitiv spürbar und im Winter wenn’s wirklich kalt ist, zu gebrauchen.
Die Verteilung der Wärme bei mir ist von „10 nach“ bis „10 vor“ in der Uhrenskala ⏰
Im oberen Bereich ist sie merkbar kühler, aber auch noch leicht gewärmt. Aber in den Hauptbereichen, wo die Hände normal sind (Seitlich und unten) ist die Warme gut.
Hallo in die Runde, hat jemand ein Beispiel für die Smart #1 Integration in EVCC? Habe dort schon erfolgreich meinen Smart EQ hinzugefügt, da dieser auch wunderbar dokumentiert ist. Aber für den #1 tue ich mir noch sehr schwer. Wer das schon geschafft hat, wäre ich im den "Vehicle" Eintrag sehr dankbar.
Läuft in der Therorie ohne Probleme. Einzig der Fehler der Online Dienste vermasselt momentan noch alles. ☺️
Soll halt eben aber Menschen geben, die nicht nur auf Langstrecke laden, und somit halt auch kein Kaffe und Klo wollen, sondern einfach laden. Und für diese es es definitiv ein brauchbares Gimmick! Man sollte bei den Wünschen nicht nur an sich denken sondern das es auch andere Szenarien gibt
Das wäre nice! Es geht hier noch nicht um CarPlay 2.0 direkt. Diese Funktionen können auch beim „normalen“ CarPlay integriert werden.
CarPlay 2.0: iOS 17.4 integriert Apps für erweiterte Fahrzeugintegration
Ich habe heute Nacht auf 80% laden lassen (11kW), dann heute morgen die Vorklimatisierung gestartet: Die Wallbox hat keinen Strom abgegeben, der Smart sich alleine aus dem Akku bedient, der Ladestand war dann auf 79%.
Nicht schlimm, aber eigentlich unnötig.
Der alte e-up! hat sich den Strom zum Vorheizen aus der Wallbox geholt.
Unser Fiat 500 holt ihn sich auch aus der Wallbox.
Beim Smart hatte ich es bisher noch nicht getestet.
Eine bemühte Werkstatt sollte Dir eine Lösung bzgl. Leihwagen anbieten, wenn sie es innerhalb der 3 Tage nicht schaffen, aber dazu sollte es eigentlich eine offizielle Aussage von Smart geben.
Das würde uns Kunden und auch den Werkstätten helfen und um es mal salopp zu formulieren, den "Druck vom Kessel nehmen."
Soetwas bräuchte man wirklich offiziell. Leider kann man bei der oben von Saarbazi gemeinten Werkstatt nicht von einer „bemühten Werkstatt“ reden.
Leider ist in der Region keine andere Verfügbar. Mir grault es mittlerweile vor jedem Besuch.
Ich bin da ganz der Meinung, ich kann mit Fehlern leben und opfere im Notfall auch die Zeit. Aber dann muss vor Ort der Service stimmen. Und dass kann ich bisher leider so nicht bestätigen.
Mein Fahrzeug ist seit Dienstag in der Werkstatt. Bisher hatte ich damit keine Probleme. Heute erhielt ich den Anruf, dass sie gestern das Problem hatten. Der Fehler ist bei Smart bekannt und es gibt hier scheinbar eine neue Revision wo von allen Scheiben die Gummiue getauscht werden und mit irgendeinem Spezial Fett danach versehen werden.
Könnte Smart anhand der FIN aber feststellen ob das Fahrzeug noch die alte hat, dann wird getauscht, so die Aussage.
tnotb666 was Sagen eigentlich deine Quellen bezüglich nächstem Update? Wie lange müssen wir noch warten? 😆