Ich habe es zufällig bei Hornbach gesehen die Schlange an der Ladesäule von Pfalzwerke. Das standen die Jungs mit Ihrer dicken 70 T€ Karren um 10 € beim Laden zu sparen. Finde ich total affig!
Grundsätzlich ist es affig. Ja.
Aber 10€ sparen ist nicht richtig. Also wir haben heute 2 Autos gleichzeitig geladen. Zufällig beide leer 😆 und der Baumarkt ist 5 Mnuten entfernt
Zum einen den Smart, das andere war ein 500er. Geladen bis 90% (Mussten eh noch was im Baumarkt erledigen)
Zusammen haben wir 85kWh gezogen. (Könnte so ner 70.000€ Karte entsprechen).
Geht man von den Ad-Hoc- oder Registrierte Kunden- Kosten aus, bezahlst du etwa um die 50-60€ bei den Pfalzwerken. Die anderen haben ja fast alle ein ähnliches Preisniveau.
Ich hab momentan ein durchschnittlicher Strom Preis von <20cent. Bei dem Preis hab ich knapp 20€ gespart. Gestern war über den ganzen Tag der Preis im Schnitt aber so um die 25cent.
Aber es soll auch Menschen mit „dicken Karren“ geben, welche nicht zuhause Laden können. Oder auch nicht an einen so günstigen Strompreis kommen. Also von daher ist schon eine Ersparnis vorhanden. Ich muss aber sagen, ich hätte mich nicht angestellt. Aber über den ganzen Tag, fand man bei uns dort immer mindestens eine freie Säule, sodass es sich lohnte hinzufahren.