Beiträge von Born

    Wenn niemand was im Design gewagt hätte, hätte unser Smart ein Smart OS wie in dem Bild 🙈

    Ihr habt doch bei Kauf alle gewusst wie es aussieht, oder?

    Und jetzt gefällts euch nicht, und Smart soll es ändern. Aber ihr werdet es bestimmt nicht glauben, es gibt auch Menschen den gefällt das Design 🤷‍♂️

    Smart hat die Entscheidung so getroffen und stechen definitiv aus der Masse raus. Entweder bin ich mir beim Kauf dessen bewusst oder ich hole ein anderes Fahrzeug

    Okay, dann gehen bei dir die OTA Updates, die Sprachwahl oder die Vorklimatisierung wahrscheinlich nicht?

    OTA war super! Wäre aber auch über WLAN ok.

    Der Rest ist teils wirklich mangelhaft. Mehrfach drücken. Mal geht’s, mal nicht.

    Aber von der Leistung nichts, wo ich aktuell dran denken würde, Geld zu bezahlen.

    Wenn die Leistung stimmt, gerne!

    CarPlay soll wegen des großen Bildschirms gut gemacht und beeindruckend sein. Ich kenne CarPlay ja nur von den kleinen Displays, die optisch nur wenig grösser iPhone als das iPhone selbst sind. Im Smart haben wir aber eine Displaygröße wie ein iPad. Bin gespannt, welche Möglichkeiten sich ergeben und ob sich die Beschwerden über SW Mängel im Navigations-, Entertainmentbereich auflösen. Denn dann steht Google Maps, Apple Maps, TomTom, ABRP, PodCast, Spotify, Apple Music, YouTube Music, Amazon Music usw. schlagartig zur Verfügung. Es öffnet sich das Apple Universum mitten im Smart.

    Was ich von den ersten Bilder doof find, das der Bildschirm komplett genutzt wird.

    Oben oder unten eine Leiste fünf ich gut, damit man leichter in Steuerungen kommt, wie Klimaanlage u.ä.

    Das schreckt erst mal ab - ist dann aber nicht (mehr) zutreffend?

    120 W sind ja schon mal besser als 1000 W Blindleistung - aber das muss doch nicht sein?!? Hilft dann nur zum Auto gehen und Stecker ziehen, wenn voll? Das kann doch nicht sein… 😏

    Ich hab das Problem nur wenn die Wallbox voll Freigegeben ist.

    Im Überschussladen wird die Wallbox bei mir automatisch gesperrt, wenn weniger als 1,3kWh an Überschuss anliegt. Daher hab ich das Problem nicht.

    Auch sonst stört es es mich normalerweise nicht massiv. Da ich sowieso immer nur Preisgetriggert mit Tibber lade. Da wird das Laden ebenso gesperrt, wenn die benötigten Stunden rum sind.

    Hi… wenn du ne 22KW Ladeinfrastruktur zuhause hast kannst 1-Phasen mit 7KW laden, bei 11kw sind es 3,xKW.


    Meine persönliche Empfehlung: nimm eine andere Version mit dem 22KW lader, du wirst es sonst bereuen…

    Der Pro+ hat doch schon länger den 22kw Lader?

    Nur der „Pro“ nicht!?

    Also ich hab von Juni - Mitte Oktober den Smart (und unser zweites eAuto) zu 95% mit Sonne von der PV betankt! Ohne Probleme.

    Ladeverlust ist da, aber 1kw kann ich mir nicht vorstellen. Im niedrigsten Bereich lade ich mit 1,1 - 1,3kWh. Und auch da tut sich was am Akkustand, wenn natürlich auch nur langsam. Blindleistung nach Ende der Ladung sind die hier im Forum oft erwähnten ca 120Watt

    Ich habe es zufällig bei Hornbach gesehen die Schlange an der Ladesäule von Pfalzwerke. Das standen die Jungs mit Ihrer dicken 70 T€ Karren um 10 € beim Laden zu sparen. Finde ich total affig!

    Grundsätzlich ist es affig. Ja.

    Aber 10€ sparen ist nicht richtig. Also wir haben heute 2 Autos gleichzeitig geladen. Zufällig beide leer 😆 und der Baumarkt ist 5 Mnuten entfernt

    Zum einen den Smart, das andere war ein 500er. Geladen bis 90% (Mussten eh noch was im Baumarkt erledigen)

    Zusammen haben wir 85kWh gezogen. (Könnte so ner 70.000€ Karte entsprechen).

    Geht man von den Ad-Hoc- oder Registrierte Kunden- Kosten aus, bezahlst du etwa um die 50-60€ bei den Pfalzwerken. Die anderen haben ja fast alle ein ähnliches Preisniveau.

    Ich hab momentan ein durchschnittlicher Strom Preis von <20cent. Bei dem Preis hab ich knapp 20€ gespart. Gestern war über den ganzen Tag der Preis im Schnitt aber so um die 25cent.

    Aber es soll auch Menschen mit „dicken Karren“ geben, welche nicht zuhause Laden können. Oder auch nicht an einen so günstigen Strompreis kommen. Also von daher ist schon eine Ersparnis vorhanden. Ich muss aber sagen, ich hätte mich nicht angestellt. Aber über den ganzen Tag, fand man bei uns dort immer mindestens eine freie Säule, sodass es sich lohnte hinzufahren.