Beiträge von Dot

    Unter Windows 11 kann man (mit Aufwand) Android emulieren (obwohl das nicht mehr weiter unterstützt wird). Als eigenständige App ein Neuaufwand.


    Mit LinkToWindows für Samsung Handys könnte man die Benachrichtigungen sehen?

    Vielleicht hilft es in der Zwischenzeit, eine der alternativen Apps zu installieren. Hello# für iOS und SMore# für Android. Der digitale Schlüssel funktioniert nicht, aber alles andere funktioniert besser und zuverlässiger.

    Also ich kann mi-go auch verstehen. Ich stelle leider auch häufig fest, das manche die Ladesäule nur zum günstig parken nutzen und man selber dann nicht laden kann. Wäre ganz schön, wenn man nicht nur an sich selber denkt sondern die e-Mobilität in Summe unterstützt.

    Gang und gebe hier in München. Da jedes E Kennzeichen 4 Stunden Parken frei hat (mit Scheibe), sind Lader häufig voll von fetten Hybriden, vor allen Dingen am Wochenende. Man könnte natürlich normal Parken, aber da sind nur zwei Stunden frei für E Kennzeichen.


    Natürlich können Blockiergebühren das regeln, aber da viele Autos die Kontrolle des Ladestroms ermöglichen, wird der einfach runtergeregelt zum längeren Laden.


    Keiner würde das an der Tankstelle machen! Aber daher ist auch der Vergleich von Ladestellen mit Zapfsäulen so unangebracht, da die Nutzung mit Parken so anders ist beim Laden.

    Hallo,

    bei mir gibt es auch keine Pushmeldungen mehr beim Laden bzw. Ladeende. Schon merkwürdig. Naja, es gibt ja die alternative App, die ist eh besser :) Ich vermisse eigentlich nur das ich die Stromstärke mit wieviel er laden soll noch einstellen könnte, das wäre dann ganz großes Kino :)


    Viele Grüße

    Fred

    Leider nicht unterstützt mit der smart API. Wäre sofort in Smore# (und nehme auch an Hello#) wenn das ginge. Vermisse es auch...

    Sie soll eine Benachrichtigung geben bevor das Laden fertig ist (mit einstellbarer Zeit). Du siehst auch eine (wenn du einen Wert größer 0 angegeben hast nach dem klicken auf die Glocke) schon jetzt, wenn das Auto am Laden ist und Du aus dem Programm herausgehst (da Smore das bestehende Laden als Start der Benachrichtigung nimmt).


    Leider ist da noch ein Fehler drin. Ich muss das beim nächsten Laden testen (fahre leider nicht so viel momentan). Da wird also ein Update kommen.


    Tut mir leid, dass es nicht richtig funktioniert.

    Das ganze scheint aber irgendwo auch mit Android zusammen zu hängen. Mit den verschiedenen iPhones in der Familie / dienstliche kann ich das Auto verriegeln und danach verbindet sich das Handy direkt nicht mehr mit dem Smart.

    Ich kann mir schon vorstellen dass Android eine aggressivere Wiederverbindungsstrategie für BT hat (oder zumindest eine andere) als iOS

    Habe das Problem nicht, da Wagen in (Tief)Garage. Aber in Samsung könnte man eine einfache Routine erstellen (unter oneUI5 oder 6+), die läuft wenn man am Heim Wifi hängt und mit dem Smart BT verknüpft wird mit Aktion der Trennung von Smart BT - habe ich gerade auf meinem S23 konfiguriert.


    Wenn man innerhalb eines Anrufs ist, könnte das immer noch eine kleine Unterbrechung bringen... Muss man testen.


    Das einfachste wäre natürlich wenn Smart das Bluetooth abschalten würde (wie man erwarten würde). Aber ich frage mich hier, ob BT an bleibt um den digitalen Schlüssel zu erkennen?! Damit wäre Abschalten des BT nicht produktiv.

    mi-go ja, bei mir habe ich die Funktionen zum öffnen während des Urlaubs getestet da ich hier auch in die Garage laufen muss. Wenn du das Aufschliessen des Kofferraums testen willst, heißt das Laufen da er sich wieder verschließt 🤣


    Ich hoffe es wird sich alles einspielen. Denke immer daran dass die Funktionen ein wenig Zeit brauchen, auch manchmal um den wahren aufzuwecken. Da kann es ein oder zwei Updates brauchen um die erwarteten Werte zu sehen.

    Aktualisieren ist im Menü oben rechts (neben dem kleinen Männchen für das login).


    SMore# aktualisiert immer wenn Du dort drückst. Aber der Zeitstempel ist nicht der des Drückens, sondern wann der Wagen das letzte mal Werte an den Smart Server hochgeladen hat. Das macht weitaus mehr Sinn, da Du Dich ansonsten fragen wirst warum Werte nie verändert werden obwohl Du doch die ganze Zeit den Button drückst! Der gleichbleibende Zeitstempel signalisiert dir hier das auf dem Server nichts neues zu finden ist.