Beiträge von smartie77

    Welche Power sollte denn in Kartenupdates fließen müssen ? Die kommen von Here und werden über die Smart-Server an unsere Karren ausgerollt. Da muss sicher kein Smart-Mitarbeiter, schon gar kein Programmierer, mehr als nur etwas einfaches organisatorisches machielen Dank das Du hier immer mit allen dein fundiertes Wissen teilst. In diesem Fall war das gar nicht meine Überlegung, aber nun gut. Die Überlegung war, dass man eventuell bestehende Verträge mit here zur Liefung von Kartendaten hat auslaufen lassen, um parallel sich einem neuen Dienstleister zu widmen. Spekulativ, aber in meinen Augen vorstellbar.

    Danke das Du hier mit allen dein fundiertes Wissen teilst. In diesem Fall war das zwar gar nicht meine Überlegung, aber nun gut. Eine Nachfrage, anstatt einer spekulativen Annahme hätte hier Licht ins Dunkle gebracht. Vielleicht fürs nächste Mal....


    Die Überlegung war, dass man eventuell bestehende Verträge mit here zur Liefung von Kartendaten hat vorzeitig auslaufen lassen, um parallel sich einem neuen Dienstleister zu widmen. Spekulativ, aber in meinen Augen vorstellbar.

    Ich hatte nach 16 Monaten immer beim Einsteigen ins Auto einen Hinweis auf ein schwache Batterie im Keyfob. Dieser Hinweis ist nur sehr kurz sichtbar und verschwindet dann wieder.


    Ich würde mir wünschen, dass dies z. B. in einem größeren Fenster auf dem Hauptdisplay angezeigt wird und bestätigt werden muss. So wäre sichergestellt, dass auch Brillenträger, die das rote "Kleingedruckte" im Fahrerdisplay nicht gut sehen können, das mitbekommen.

    Hatte ich auch, nach dem Wechsel war die Meldung dann auch weg. Es ist aber einfach ein Glücksspiel die Meldung bei der kurzen Zeit zu sehen. Wichtige Meldungen gehören dann einfach ins Nachrichtenzentrum (der rote Bubbel oben in der MIttel bei Updates, dann runterziehen) und sollten aktiv bestätigt werden müssen (quasi als Lesebestätigung) meiner Meinung nach.

    Es wäre echt so langsam mal an der Zeit, dass sich der Appstore entwickelt und man auch mal, außer so ein paar ollen Spielen, was laden kann. Als allererstes wäre ich sogar schon zufrieden, wenn die Spotify Update Meldung nicht alle 2 Wochen aufploppen würde. :P ;) X(

    Vor allem: Das hat doch bereits funktioniert....ich habe bereits Updates für Spotify installieren können, warum geht es jetzt nicht mehr und warum bekommt Smart das nicht gelöst? :?: :?: :?:

    Die Frontkamera nervt mich wirklich. An meinen neuralgischen Punkten steigt sie immer wieder aus. Das Ticket bei Smart ist offen, sie wollen ein Foto vom Fehlerbild. 🤣🤣

    Ganz ehrlich: ich konnte da leider nur ziemlich scharf darauf antworten. Irgendwann erwarte ich vom Kundenservice auch mal eine Lernkurve. Von was soll ich denn ein Foto machen, wenn der Smart die Meldung macht?!?

    Ansonsten bleibt bei mir der Eindruck, dass die VZE sich nicht bemerkbar verbessert hat. Ich fahre weiterhin aus meiner 30 Zone raus auf die Landstraße und er braucht eine Ewigkeit, bis er 50 anzeigt.

    Da ist noch Luft nach oben…

    Ich hatte gestern mal wieder die Freude, mit Smart Navi so richtig in die Schei… zu fahren. Keine der aktuellen Sperrungen hat er gekannt (Google schon) und irgendwann hat er einfach aufgehört, mir eine neue Strecke zu berechnen. Der Pfeil fuhr munter auf der Karte weiter und ich ins Nirvana. Das ist echt Mist nach 1,5 Jahren, die ich den Wagen nun fahre. Verkehr war natürlich an. Das hat sich also offensichtlich mit 1.5 nicht geändert, dass man besser mit Apple oder Google navigiert. Schade.

    Das mit den Sperrungen ist mir auch sehr negativ aufgefallen. Der Smart hat mich schon x Mal in die Sperrung gelenkt und gibt dann einfach auch nicht auf. Auch alles mit Verkehr aktiviert.