Gibt es eigentlich jemanden der schon länger als 4 Wochen auf die Rechnung wartet oder habe ich jetzt den Rekord gebrochen? Langsam wird es ärgerlich. Ich will meine Bafa beantragen und kann nicht, wegen Smart Überforderung.
Beiträge von greisa
-
-
Musste kürzlich bei Aldi-Süd laden. 39 Cent /kWh mit CCS ist ok. Leider war das Kartenterminal für EC-Karte defekt, da dachte ich mir, dass ich die Karte von smart@street mal probiere. Habe dann nur wenig geladen, da ich ja hier über die hohen Preise gelesen habe. In meinem Account stand dann ein Preis von 85,64 Cent / kWh.
Irgendwie Abzocke, da man den Preis weder vor noch während des Ladens angezeigt bekommt.
Die Ladeleistung war 55,6 kW
-
Respekt für den Aufwand
-
Es geschehen noch Zeichen und Wunder. Heute 10 Tage nach Übernahme meines Premiums kommt während der Fahrt plötzlich die Nachricht, dass ein neues Update zur Verfügung steht, "Jetzt aktualisieren". Damit hatte ich nicht mehr gerechnet. Also Auto in der Garage abgestellt, Update gestartet, abgeschlossen und zum Mittagessen gegangen. Zwischenzeitlich habe ich mich mal ohne Schlüssel genähert und gesehen es passiert tatsächlich etwas (19%). Nach ca. 20 Minuten, dann wieder nachgesehen. Beide Displays waren dunkel. Aha fertig! Mal mit dem digitalen Schlüssel geöffnet, ob der noch geht? Ja, geht, also alles gut gelaufen ohne Profilverlust, etc. Am Display stand dann auch
Aktualisiert
V smart OS 1.03 EU
Gleich das Navi ausprobiert, ob das Denglisch weg ist, Nein immer noch da
Jetzt der spannende Moment bei System OTA-Update Menü.
Mist, da steht ja immer noch die xxxx.24431
Ich werde daraus nicht schlau
Er sagt, dass die Aktualisierung geklappt hat und hat immer noch das alte System? Klingt so, wie wenn er das neue OS auf einem anderen Speicherplatz installiert hätte und dann den alten weiter als aktiv behält. Ich kenn das von Netzwerk Switchen her, die konnte man auf einem anderen Speicherplatz updaten und dann festlegen von welchem er dann booten soll. Wenn dann das neue Update Fehler hatte konnte man wieder zurück zur Vorversion. Aber alles nur Spekulation.
Ich habe ja meinen Termin am Montag in der Werkstatt. Gestern noch einen Rückruf erhalten, sie hätten jetzt das Diagnosegerät und die Software zum Installieren und am Montag 8:00 wird dann installiert.
-
Autonomes Fahren Level 2 oder Autopilot wie er im Smart #1 heißt.
Wie viel Vertrauen habt ihr in den Autopiloten, ist der sicher?
Ich habe das Auto jetzt mehr als eine Woche und nutze den Autopiloten ab und zu testweise. Allerdings bin ich mir da manchmal ziemlich unsicher, da er in manchen Situationen recht wackelig reagiert. In lang gezogenen Kurven kommt er oft an den Fahrbahnrand und korrigiert dann ruckelig. Besonders in S-Kurven merkt man das. Ich fühle mich da ziemlich unsicher. Entspanntes Fahren ist das eigentlich nicht.
Hat sich da was getan mit der aktuellen Software 1.0.3?
-
Jeder IT'ler wird dir sagen, dass das sehr wohl geht. Natürlich mit etwas Aufwand. Aber das ist ja nicht dein Problem. Diese Konstellation müsste sowieso korrigiert werden.
-
-
Frage an alle schon Besitzer:
Wie viel Zeit benötigt euer Smart vom Öffnen bis zu dem Punkt, an dem ihr Losfahren könnt (Display an, Ton Pling, Pling).
Ich habe die Zeit mal gestoppt, bei mir sind es 25-30 Sekunden. Wenn ich vorher meinen Sitz einstellen möchte, fährt er nicht ganz nach vorne und muss dann über "Wiederherstellen" gehen.
-
Ich habe heute mit dem Verkäufer telefoniert und ihn auch darum gebeten, seinen Account komplett zu löschen, mit der Hoffnung, dass dadurch das Auto wieder deaktiviert wird.
Das ist für ihn aus bestimmten Gründen nicht möglich, was ich nachvollziehen kann.
Kaum vorstellbar, was sich manche Verkäufer im Umgang mit Kunden erlauben. Natürlich kann er den Account bei Smart löschen. D.h. ja nicht dass er sein gesamtes Mailkonto beim Provider löschen muss. Und wenn er sein Smartkonto löscht, dann muss er halt ein paar Dinge nacharbeiten, neu anlegen, etwas Aufwand. Vielleicht ist er ja bei anderen Autos auch damit angemeldet? Also ich würde den Verkäufer schriftlich auffordern sich von Deinem Auto abzumelden. Notfalls mit einem Anwaltschreiben von dem er dann die Kosten zu tragen hat. Klingt jetzt hart, aber wie willst Du weiterkommen?
-
Wenn der QR Code angezeigt wird, dann sollte aber Smart aus dem Schneider sein, dann sollte es an der App oder am Smartphone liegen. Mal anderes Smartphone getestet?