Beiträge von morgan
-
-
IMG_6991.jpgkann mir das jemand erklären? Ich drücke auf Deaktivieren (was wahrscheinlich genau das Gegenteil heißen soll) und der Online Service ist aktiviert, aber leider nur bis zum nächsten Start. Hab dann wieder keine Zugriff per App. Echt nervig. Erst seit 1.3 so.
-
Gab es dazu eigentlich irgendwelche Aussagen beim Treffen mit den Smart Softwareentwicklern? Ein Zugriff auf den SOC wäre wirklich schon sehr wichtig in einem vernetzten Haus.
-
1.1.1 war kein Problem und kam per OTA. Habe jetzt sogar schon das ganze Auto auf Werkseinstellungen gesetzt. Leider keine Verbesserung.
-
Ich hab seit Wochen(!) das gleich Problem. Ich hänge immer noch bei 0%. Leider. Und das trotz WLAN und normalen Fahrens. Echt doof. Es passiert einfach nichts.
-
- Unterschiedliche User werden über das Smartphone erkannt
- Individuelle Spotify Konten abhängig vom User
- Autopilot: sanfteres Abbremsen, funktionierende Schildererkennung mit dazugehörigem automatischen (!) anpassen der Geschwindigkeit
- Routenplanung mit sinnvollen Ladestops
- Carplay
- kW Anzeige beim Laden, nicht nur Stromstärke und Spannung
- Routenplanung von Google Maps ans Auto schicken
- "Fusstritt" bei Heckklappe funktioniert nur 1/10 mal
-
Kann ich nicht nachvollziehen, du kannst es doch einstellen im Menü. Wenn ich stehe und den Gurt löse, oder die Tür öffne, dann macht er sofort P rein und der bewegt sich keinen Millimeter mehr. Ist nicht böse gemeint, aber ich habe bei manchen wirklich das Gefühl, dass die sich nicht mit dem Fahrzeug bzw. dessen Einstellungsmenü beschäftigen. Vielleicht erst einmal selber in den Einstellungen nach Lösungen suchen, bevor man sein Unmut hier nieder schreibt
Wo geht das? Eigentlich bin ich alle Menüs durch. Aber ist hier eigentlich auch OT. Ich mag den Smart schon sehr. Problem ist jetzt gerade ja eigentlich, dass er das 1.2.0 Update anzeigt (seit Tagen), aber nicht runterlädt.
-
Er haut aber selbst das P rein. Allerdings zu spät. Aussteigen und er fahrt noch weiter, bis er dann doch von selbst P rein haut. Das ist schon gefährlich. Probiert es aus (allerdings mit ordentlich Platz dahinter)
-
Nein. Es ist nicht zu viel. Es ist aber überflüssig und wenn man sonst noch andere Fahrzeuge fährt sogar gefährlich und das nervt MICH sehr. Wenn du nur den Smart fährst, wird es dich nicht wirklich stören. Das verstehe ich.
-
Ich bin vom Assistenten auch einigermaßen enttäauscht. Das funktioniert bei VW (ID4GTX und Enyaq) deutlich besser. Was ich aber besonders nervig finde ist das Thema "Autohold" und "Parkbremse". Vom VW Konzern bin ich es gewohnt, dass ich wenn ich den Fuß auf der Bremse habe und dann die Tür öffne die Parkbremse automatisch aktiviert wird und ich aussteigen kann. Probiert das mal beim #1. Dann fährt er oft erst bspw. noch einen Meter Rückwärts bis die Parkbremse dann greift. Total gefährlich. Da muss man sich erst angewöhnen den P Knopf zu drücken. Das ist eigentlich einmal zu viel drücken.