Beiträge von ginntonic
-
-
In der Regel gibts im Luftstrom vor dem Filter einen Partikelsensor. Der zählt einfach mit und peilt pi-mal-daumen wann der Filter voll sein müsste. Geht ja in erster Linie um Feinstaub und Pollenzeugs.
Wie das jetzt konkret beim Smartie gelöst ist ... ¯\_(ツ)_/¯
-
-
So ein Aufriß, bloß weil Rober Downey Jr. vorbeischaut... *duck*
-
Man darf bei aller Begeisterung über Beschleunigung auch nicht vergessen, das es im Alltag eher selten zur Viertelmeile kommt. Ein (Beispiel) Toyota GT86 hat auf dem Papier etwa die gleichen (Beschleunigungs-)Werte wie der Premium. In der ersten Kurve ist der aber weg, weil er eben keine 2 Tonnen wiegt. Nicht umsonst wird im Sportwagenbereich gerne in PS/t gerechnet.
Merke: "Fun is not a straight line"
-
@AchG solange kein Krötenbein und Spinnenblut involoviert waren ... die sind aktuell immer noch knapp am Weltmarkt ...
-
Android App 1.1.0 ist auch im Playstore. Demo-Modus geht noch, ebenfalls mangels Auto kein weiterer Test möglich.
-
Da ich meine VIN auslesen konnte ... heißt das, dass mir ein eindeutiges Fahrzeug aus dem Seebrügge-Bestand zugeordnet wurde?
Ja
-
Jemand Lust auf eine Herausforderung...?
Nachtrag: Aktuell ist eigentlich alles am Lager außer Grau-Matt und Solar-Silber. Launchies sind auch mal wieder alle, aber die zählen nicht mehr.
-
Je nachdem, was gemacht werden muss (Lenkstockhebel/Lenkwinkelsensor), ist das realistisch. Hatten wir hier auch. Anlieferung KW 20/21, Auslieferung Ende KW23 möglich. Die Agenten bekommen die Autos halt stapelweise (in dem Fall waren es 6 auf einmal) und die Werkstätten machen ja auch noch andere Sachen als Neuwagen aufbereiten und nacharbeiten.
Normaler Servicetermin bei der MB-Niederlassung kann schon mal nen Monat dauern, je nach Auftragslage. Nicht schön, aber aktueller Stand.