Bei mir ist der Regensensor auch viel zu sensibel. Bei leichtem Nieselregel geht er schnell ins Dauerwischen - und zwischendurch sogar mit hohem Tempo. Dafür geht er kaum wieder aus - bisweilen „rubbelt“ es richtig auf der trockenen Scheibe, sodass man ihn händisch ausschalten muss.
Intervall beim Heckwischer funktioniert seit Update.
Meint ihr, dass die Werkstatt den Sensor kalibrieren kann?
Das ist nicht smart-spezifisch, durch manche Zusätze in Waschanlagen oder Auto-Shampoos denkt der Sensor, der 'Schmier' vor ihm wäre Regen. Mach die Sensorfläche mal mit einem Brillenputztuch oder Glasreiniger+Zewa sauber ...