Also bei dem Vorführwagen steht mal CyberSparksLED+ sogar direkt auf dem Scheinwerfer und sehen auch aus wie Matrix Scheinwerfer?WhatsApp Image 2022-12-09 at 09.07.18 (1).jpg
WhatsApp Image 2022-12-09 at 09.07.18 (2).jpg
Das gibt Hoffnung.
Also bei dem Vorführwagen steht mal CyberSparksLED+ sogar direkt auf dem Scheinwerfer und sehen auch aus wie Matrix Scheinwerfer?WhatsApp Image 2022-12-09 at 09.07.18 (1).jpg
WhatsApp Image 2022-12-09 at 09.07.18 (2).jpg
Das gibt Hoffnung.
Ja viel mehr passt da ja leider auch nicht rein
Hier mein erster Eindruck beim Händler in Frankfurt/Offenbach.
Ich war Abends dort und konnte mir das Auto 30 min lang in Ruhe anschauen.
Es gibt dort anscheinend auch eine Dame die bereits auf das Auto geschult wurde und für das Thema Smart #1 brennt.
Vor Ort war ein roter Brabus.
Positiv:
-der Innenraum hat auf mich sehr hochwertig gewirkt
-mir sind keine enorm großen Spaltmaße aufgefallen (wie man sie z.B. vom Model3 kennt)
-ich bin auch sehr groß und hatte überall ausreichend Platz
-Infotainment gefällt mir persönlich sehr gut
-Sitzgefühl war gut (steuerbare Lordosenstütze stelle ich mir auf langen Fahrten sehr angenehm vor)
-Die USB-C Ports die überall im Auto verteilt sind, sind super
-Panoramadach sieht super aus
-Lüfterform in Kombination mit der Ambientebeleuchtung sieht super aus
-beleuchtete Lausprecher sehen gut aus
Negativ:
-beim auffahren des Panoramadachs konnte man leichte, ungleichmäßige Schleifgeräusche hören
-Kofferraum wirkt tatsächlich etwas klein (bei hintersten Position der 2. Reihe)
-das rot hat mir jetzt nicht so gut gefallen aber das ist Geschmackssache
-Auflösung der 360° Kamera ist in Ordnung, könnte jedoch etwas besser sein
Abschließen würde ich sagen, dass ich von dem ersten mal "live" sehen nicht negativ überrascht wurde und einen sehr positiven Eindruck vom Smart #1 mitgenommen habe.
Meine Entscheidung noch im Dezember zu bestellen ist noch nicht endgültig gefallen.
Wenn die OTA-Rotze auch bei Smart Deutschland kommen sollte und die ersten Modelle ohne Matrix LED ausgeliefert werde, müsste ich nochmal mit mir selbst ins Gericht gehen.
PS: Ich hab euch ein Flächen Bier in das Kühlfach der Mittelkonsole gepackt. Falls ihr dort mal vorbeischauen solltet und Durst bekommt, könnt ihr euch gerne bedienen!
Bilder: (die Auflösung war eigentlich sehr gut musste aber reduzieren, da man hier nur Bilder mit max 1mb hochladen kann)
WhatsApp Image 2022-12-09 at 09.07.15.jpgWhatsApp Image 2022-12-09 at 09.07.18.jpgWhatsApp Image 2022-12-09 at 09.07.09.jpg
Da bekommt man ja direkt einen Brechreiz.
"Schön dass Sie unser Auto für 50.000€ gekauft haben, bitte bezahlen Sie uns noch 10€/Monat für die Nutzung der Sitzheizung. Diese ist leider bei dem Preis noch nicht inbegriffen."
Laut der Dame, mit der ich gesprochen habe, ja. Du kannst ja eine Rückmeldung geben, wenn Du da warst.
Jup, diese Info habe ich auch seit gestern Abend!
Freue mich schon auf die Berichte und werde demnächst auch mal dort aufkreuzen.
-> ist anscheinend ein Brabus
CyberSparksLED+ = Matrix LED
CyberSparksLED+ Matrix habe ich noch nie irgendwo gelesen.
Hier z.B. https://media.smart.com/eu/de/…neue-form-der-mobilitaet/
(unter dem Bild mit dem Chinesen)
"CyberSparks+ LED-Matrix-Scheinwerfer"
Und ich bin mit ziemlich sicher das es damals bei den Ausstattung Highlights auf der Smart Homepage aufgeführt wurde!
Achso.
Also für Vollautomatisches Parken wird normalerweise ein SAE Level 4 benötigt.
Der Smart #1 hat ein SAE Level von 2.5.
Also würde ich hier deine Frage mit NEIN beantworten.
Kennt sich jemand von euch mit den Scheinwerfer Konzepten aus? / bzw. hat da den Durchblick
Also mir sind bisher diese vier Begriffe untergekommen:
LED-Scheinwerfer
Ich verstehe: jou das sind LED-Scheinwerfer.
LED-Scheinwerfer mit adaptiven Fernlicht
Ich verstehe: jou das sind LED-Scheinwerfer die automatisch Auf/Ab-blenden.
Matrix LED-Scheinwerfer
Ich verstehe: jau das sind LED-Scheinwerfer die "intelligent" sind und Fahrzeuge / Personen erkennen und im Lichtkegel aussparen.
CyberSparks+ LED-Matrix-Scheinwerfer
Ich verstehe: Eigenkreation der OEMs (hier das von Smart), bedeutet dass Matrix LED-Scheinwerfer verbaut sind. - siehe oben
_________________________
Jetzt zur Frage.
Welche Scheinwerfer sind beim Smart #1 verbaut?
Der Begriff "CyberSparks+ LED-Matrix-Scheinwerfer" ist meines Erachtens von der Smarthomepage verschwunden und in Artikeln ließt man nur noch von "LED-Scheinwerfern mit adaptiven Fernlicht".
Achtung Theorie: Ich vermute so langsam, dass Smart die Chips ausgegangen sind und der uns jetzt "normale" LED-Scheinwerfer unterjubeln will..
Vielleicht hat ja jemand von euch mehr Informationen zu diesem Thema und möchte etwas Licht ins Dunkel bringen. (Im wahrsten Sinne des Wortes)
Eventuell kann der ein oder andere der hier mit ließt ja mal bei seinem demnächst anstehenden Händlerbesuch direkt nachfragen
Für AT sieht es nicht viel besser aus, wie mir ein Mitarbeiter aus Stuttgart sagte. Der 500€-Voucher wird wahrscheinlich im Februar/März 2023 freigeschaltet und dann bekommt man die Möglichkeit im Mai 2023 (oder mit viel Glück davor) ein sofort verfügbares "Lagerfahrzeug" auszuwählen. "Richtige" Bestellungen sollen im September 2023 möglich. Dachte ich hab mich verhört, aber D wird deutlich priorisiert.
Kann ich so bestätigen.
electric WOW Guide schreibt hierzu
Zitat: "Es wird in Österreich neun Handelspartner-Standorte - jeweils einer pro Bundesland - geben, die den smart #1 für Österreicher landesweit verfügbar machen. Der offizielle Marktstart ist für September 2023 geplant, Vorbestellungen sind ab März 2023 möglich."
Also ich habe lange über deinen Beitrag nachgedacht.
Ich bin zu dem Entschluss gekommen, dass dich interessieren könnte ob der Smart #1 mit einem automatischen Parkassistenzen ausgestattet ist.
Hier habe ich gute Nachrichten für dich.
Ja alle Modelle sind derzeit mit einem solchen System ausgestattet.
Quelle: ElectricDrive, Absatz "Smart #1 Sicherheit"