Beiträge von Smartie1

    Bei mir ist der Regensensor auch viel zu sensibel. Bei leichtem Nieselregel geht er schnell ins Dauerwischen - und zwischendurch sogar mit hohem Tempo. Dafür geht er kaum wieder aus - bisweilen „rubbelt“ es richtig auf der trockenen Scheibe, sodass man ihn händisch ausschalten muss.

    Intervall beim Heckwischer funktioniert seit Update.


    Meint ihr, dass die Werkstatt den Sensor kalibrieren kann?

    Ich finde, das ist die mit Abstand größte Merkwürdigkeit, dass das e-Pedal bei einigen unter 1.0.3. immer eingeschaltet bleibt/blieb, sich bei den Meisten aber immer wieder abschaltet.

    Bein1.1.1. sollte Dauer-On aber doch bei jedem möglich sein. Bei mir bleibt es jetzt jedenfalls an.


    Bei der Akkuanzeige im großen Display steht jetzt nur noch die Reichweite neben dem aktuellen Verbrauch, also keine Prozentangabe mehr (nur der grüne Ring). Die Prozente stehen nur noch nur ganz klein unten links im kleinen Display. Das lässt sich nicht ändern, oder?

    Sprachpaket in Deutsch hat er mir noch nicht angeboten, mal sehen was noch kommt🤔🤪

    kannst du manuell aufrufen unter System und dann rechts im Reiter Sprache. Dann auf die Wolke neben Sprache klicken. Am Anfang meinte er, das ginge nur in Stellung P - hat es dann aber doch während der Fahrt runtergeladen und installiert.

    ReinhardF, da hat Andimp3 Recht. Ohne zuverlässige Schildererkennung musst Du ja auf der Hut sein.

    Richtig! Die automatische Geschwindigkeitsanpassung halte ich sowieso für überflüssig. Auch andere Autos erkennen immer mal ein Schild, dass z. B. auf der Autobahn für die parallele Abbiegespur gilt, als relevant (hatte ich bei BMW und Benz auch). Wenn das Auto dann automatisch von z. B. 130 auf 80 runterbremst, kann das gefährlich werden.

    Danke Smarti1 :thumbup:

    Als konstruktive Kritik wäre es vielleicht super, wenn solche Tips durch ein Bild unterstützt werden könnten.

    Naja, ich saß im Büro und hatte keine Zeit, erst in die TG zu gehen, den Menüpunkt selbst zu suchen und zu fotografieren. Ich dachte, der Hinweis, dass es geht, reicht, damit du weißt, dass es sich lohnt, die Menüs durchzuzappen.

    Richtig! Im Eco-Modus funktionieren Heizung und Klima sehr reduziert. Soll so sein, kenne ich auch von anderen Marken. Daher nur bei moderaten Außentemperaturen brauchbar.

    Man kann aber den Eco-Modus der Klimatisierung separat wieder ausschalten im Klima/Heizungsmenü. Ob man dann bei Kälte oder Hitze wirklich noch was spart, weiß ich allerdings nicht. Er stellt sich aber auch bei Wahl der Eco-Modus als Driving Mode jedesmal wieder entsprechend an.

    Mal eine positive Rückmeldung, damit nicht der Eindruck entsteht, das Update laufe gar nicht. Der Download hat etwas gedauert. Ging schneller, als ich ihn auf einer Fahrt mal per WLAN mit dem Handy als Hotspot verbunden habe.

    Gestern Abend habe ich dann die Installation angestoßen und ihn ein paar Stunden in Ruhe gelassen. Auch nicht mit Schlüssel in der Tasche durchs Fenster gelugt, damit er nicht versehentlich abbricht. Nach ein paar Stunden, als ich zurück kam, war alles fein installiert. Einmal Reset gemacht (10 Sek. Off-Taste gedrückt halten). Deutsches Sprachmodul runtergeladen.

    Jetzt läuft alles super. Ton für Limiterkennung noch ausgeschaltet. Alle Einstellungen waren noch vorhanden.

    Vieles gefällt mir besser als vorher.


    Mist, dass es nicht zuverlässig bei jedem/jeder klappt - so ist man doch vor jedem Update etwas nervös. Da ist gefühlt die Fehlerrate zu hoch.


    Er hat sofort wieder angefangen, das Update (erneut) downzuloaden. Habe automatisches Update rausgenommen und lasse es dabei. Never change a Running System.