Beiträge von ReiA58

    Gerade die Vorkonditionierung ausprobiert:

    Frisst ganz schön kW, kurz vor der Ankunft beim Aldi Schnellader SoC 26% bei 10°C war die optimale Temperatur erreicht. Start mit 88kW/h und dann immer schneller! Ab 80 bis 90 runter auf 25kW/h.

    Fazit: Klappt prima, ist unkompliziert bin zufrieden!

    Heute Morgen 08:00 Service Termin beim freundlichen in KR.

    Während der Schlüsselabgabe etc. kam die Mitteilung, der Servicemitarbeiter hat sich krank gemeldet…

    Kann passieren trotzdem schade…

    Neuer Termin 1 Woche später - und dann höre ich für eine Woche!

    Davon sprach der Werkstattleiter nicht als ich den Termin für heute gemacht hatte.

    Leihwagen - zu den eventuellen Kosten kann keiner was sagen.


    2 MA pro Autohaus bei ständig steigenden Verkaufszahlen #1 und #3 sind definitiv zu wenig!!!

    Zumal Krefeld wohl an der Spitze der Verkaufszahlen #1 und #3 steht.


    Zitat Ufer im Forbes:

    „Mit unseren neuen Fahrzeugen wie dem smart #1 und smart #3 werden wir zeitgemäßen Bedürfnissen der Fahrer gerecht. Die Fahrer von heute sind offen für Elektrofahrzeuge und auch die „Infrastruktur wird immer ausgereifter“.

    Das kann Er leider nicht für die Infrastruktur in seinen Servicestätten sagen.


    Neukundengewinnung, Kundenzufriedenheit sowie Zufriedenheit und Motivation in der Werkstatt - im Moment zählt nur ersteres.

    Das wird auf Dauer nicht gut gehen!

    Schade. :thumbdown:

    Auf der Rückfahrt habe ich das Navi ausprobiert. Die Fahrtstreckenlinie ist jetzt blau statt grün, außerdem scheint mir die Stimme gesprächiger zu sein. Kündigt jede Ampel an und warnt vor Fahrspurenzusammenführung auf der Autobahn.

    Bei mir stand nach dem Update die Navi-Ansage auf detailliert… / ausführlich

    Aus der aktuellen Webseite:

    Beim elektrischen Fahren geht es nicht nur um das Lebensgefühl, den Komfort deines Fahrzeugs oder das einfache Laden. Beim smart #1 geht es auch um den Service, der dich täglich aufs Neue optimistisch und unbeschwert durchs Leben gehen lässt.

    Unser integriertes Servicepaket ist bereits im Lieferumfang deines smart #1 enthalten, um dir ein sorgenfreies elektrisches Fahrerlebnis zu garantieren. Es umfasst die Wartung inklusive Verschleißteile für 3 Jahre oder bis zu 45.000 km (eine freiwillige, unabhängige Zusatzgarantie) sowie eine Verlängerung der Pannenhilfe bei Wartung von einem autorisierten smart Servicepartner.

    Öffnen per Fußkick funzt auch prima.

    Alles in allem bin ich mit dem Update 1.3.2 sehr zufrieden, hoffe aber auch auf weitere Verbesserungen.

    Wahrscheinlich eher 2.0 als 1.4.

    Sollte ACC bei AHK mit Fahrradträger kommen würde ich bei der AHK schwach werden.

    Solange packe ich unsere beiden Brompstons ein... :)

    Das muss ich wegen dem nicht auftauchenden Waschanlagenmodus vielleicht auch mal machen. Falls du die Warnung bei Überschreiten der Geschwindigkeit auch nur auf optisch hast, kannst du bestätigen, dass er es auch nach dem Werksreset sich diese Einstellung noch merken kann? Falls er es sich dann nicht mehr merken kann, dann würde ich das nicht ausprobieren :D

    Bei mir funktioniert es optisch, optisch und akustisch etc. und er hat sich auch die Einstellung gemerkt.