Beiträge von ReiA58
-
-
Läuft wieder alles.
Trotzdem, diese "IT" sollte sich wirklich mal mit ihren Prozessen, Prozessdokumentationen, QS und Verfahrenshandbüchern (Ja - auch auf Papier...) auseinander setzen.
Dieses flicken und "Heiße Nadel" Strategien ziehen sich jetzt schon über ein Jahr dahin.
Ohne unseren Zweitschlüssel "immer dabei"
Ach ich hör besser auf. Stresst mich nur.
-
-
Uns wurden im August 450€ Brutto für den Schlüssel abgenommen, aufgelistetet waren eine Batterie, netto 126€ für das programmieren und 240 netto für den Puck. D.h. 450 Brutto.
Darin war kein zweiter Metallschlüssel - der sollte 89€ kosten . . .
Habe drauf verzichtet.
Aber durch die ganzen anfänglichen Probleme mit der App habe ich den zweiten Puck gekauft.
Interessant dass jetzt der ganze Schlüssel 89 Karten soll.
— Hier die freundliche Antwort —-
„vielen Dank für deine Nachricht. Wir bedauern die aufgelisteten Mängel.
Wir sind stets dabei, die Funktionsfähigkeit unserer Software zu verbessern. Dies beinhaltet auch Verbesserungen an der Stabilität des digitalen Schlüssels, welche über Aktualisierungen der Hell smart-App und der Software des smart #1 wahrgenommen werden können.
Die Bestellung des zweiten physischen Schlüssels war freiwillig, weswegen eine Erstattung nicht stattfinden kann.
Gerne stehen wir für weitere Fragen und Anliegen zur Verfügung.“ -
-
Ich schaue unregelmäßig nach einem System- bzw. auch nach einem Kartenupdate…
Heute hatte ich es im Forum gelesen und angestoßen.
-
-
Hat im Forum schon jemand einen elektronischen Marderschreck eingebaut?
Hintergrund: Mein Händler bzw. der #1 - Servicemeister in Krefeld hat mir deutlich davon abgeraten…
Bisher helfe ich mir mit gefalteten Kaninchendraht unter der Vorderachse. Im KONA E meiner Frau hat Hyundai einen Marderschreck eingebaut.
-
Oder den Puk in eine Stop RFID / NFC Tasche von MakakaOnTheRun stecken und diese schliessen.
Test mit dem Schlüssel in der verschlossenen Tasche - Schlüssel selbst direkt am Auto wird nicht erkannt.
Stoppte Anfang letzten Jahres das "Bippen" Nachts.
Obwohl der Schlüssel im Haus in einem Metall-Schlüsselkasten war.
-
Ok, spannend. Was genau hat denn jetzt dazu geführt, dass es plötzlich klappt?
Kurzbefehl vom iPhone und damit von der Watch gelöscht.
Beide Geräte resettet und nochmal komplett installiert.
Tür auf und zu, Standort hat prima geklappt - jetzt müsste man
nur noch damit starten und fahren können...
(Digitaler Schlüssel?)
Aber schon cool, daß man das iPhone in der Tasche lassen kann!