„Bull“ iges Teil.
Aber hat was.
„Bull“ iges Teil.
Aber hat was.
Ohh ein Opossum… 😉
Heute einen Kurztrip von Krefeld nach Maastricht gemacht, für die 239 km gab das System hinterher einen Durchschnitt von 18,8 kw/h an. Regen und Klimaanlage dadurch an - ich bin zufrieden.
—-
Konnte leider nicht mit der ADAC Ladekarte an einer Vattenfall Säule laden.
Kam durch die 100% Ladung mit 31% nach Hause und konnte an meiner Wallbox auch nicht laden…
Finde den Fehler:
Ich hatte morgens zum ersten Mal eine Planung eingestellt, bis 11:00 auf 100% zu laden, was auch klappte.
Dies musste erst wieder deaktiviert werden, leider nicht gefunden wie.
Reset 10s hat geholfen… Ladung läuft.
Wie kann man eine eingestellte Planung löschen?
Bei meinem war bei Auslieferung die Dichtung an der oberen schwarzen Abdeckung nicht komplett „drin“. Ich musste auch - aus Vorsicht - auf eine Ersatz Abdeckung warten:
„Die Abdeckung hat viele Clips (11?) wenn da einer von abbricht muss der Deckel neu.“
Hatte aber ohne Probleme geklappt.
Ja, das stimmt und Winterreifen bei warmen Temperaturen erstmal.
Allerdings haben wohl doch einige ihre Winterschlappen zu früh runter genommen oder nie drauf gehabt. 😥
Die neuen GJR (Michelin CC2) seit letztem Jahr fahren sich auf dem premium super.
Dito, heute Morgen brauchte ich der QR Code seit langem mal wieder…
Die neue Ladeschale funktioniert jetzt besser mit dem 15 pro Max aber wie oben beschrieben:
Es liegt auf der Gummimatte ohne Hülle links und lädt.
Ohne Matte mit Hülle werde ich noch probieren.
Das 13 pro Max lädt prima auf der neuen Schale.
Update: Heute nach langer Fahrt:
mit meinem 15 pro Max bleibt es bei
A) ohne Hülle links oder
B) kurzes Kabel mit Winkelstecker
Und die dusselige Ladeschein aus.
Mir fehlt da noch die QS . . . Zumindest bei Smart🥴