Beiträge von ReiA58
-
-
Jetzt möchte mal nachfragen:Auf meinem iPhone 15 ProMax kann ich die App löschen, das iPhone resetten und nach der Neuinstallation genau einmal starten 😪Hast du dich dazu auch im Auto ab- und wieder angemeldet und die App läuft wieder ganz normal?PS: Das smart CEC hat nach meiner Meldung NUR die Annahme der Meldung bestätigt. Ansonsten wie immer „Still ruht der See“
-
Gerade kam die Antwort auf meine Mail.
Es wäre hilfreich wenn auch Ihr mit dem Hinweis auf Hello-smart App-Fehler #00121466
einige Infos an das Smart CEC senden würdet!
Danke!
Und Ja - es wäre hilfreich wenn das CEC wirklich im Forum mitlesen würde . . .
ZitatEröffnung eines IT-Tickets für Hello-smart App-Fehler #00121466
Sehr geehrter Herr ,
vielen Dank für deine Anfrage. Es tut uns leid, dass die Hello-smart App immer noch nicht fehlerfrei funktioniert.
Wir möchten diesbezüglich ein neues IT-Ticket für dich eröffnen. Bitte lass uns aus diesem Grund die untenstehenden Informationen zukommen, damit die Kollegen unserer IT das Problem angehen können:- Genaue Modellbezeichnung des Smartphones: (z. B. iPhone 14 Pro Max)
- Auf dem Smartphone installierte Betriebssystemversion:
- Version der Hello-smart App:
- Screenshots, über die man die Informationen über die Login Probleme einsehen kann. (Falls möglich)
- Das Datum des Vorfalls:
- Die Uhrzeit des Vorfalls:
-
Leider hilft es nicht lange 😪
Mail an smart CEC ist raus - hoffentlich melden das auch viele andere!
-
Bei mir hat geholfen:
App löschen, iPhone resetten (Neustart erzwingen),
App installieren und Anmeldungen durchlaufen.
-
Die Hello Smart App hat eine neue Version zum Update…
Anscheinend hat sich nicht viel geändert.
-
Bei meinem musste die Blende nach Übergabe abgebaut werden, da die längere Gummidichtung nicht komplett eingefasst war. Dauerte, dass auf eine Ersatzblende gewartet wurde.
Alle Clips konnten einwandfrei gelöst und später wieder genutzt werden.
Bei der Blende war nie die Rede von Kleber…
-
"Wann wird's mal wieder richtig Sommer..."
-
-
Gerade aus MB Passion:
„Eine Routenführung mit dynamischer Ladeplanung ist jedoch weiterhin noch Zukunftsmusik. Ein Update dafür soll noch spätestens im zweiten Halbjahr 2024 via Over-the-Air Update für Bestandsfahrzeuge angeboten werden.“