Stimmt, man hat schon so seine Schwierigkeiten den richtigen Thread hier manchmal zu finden.
Bis ich mich in den zig Untertiteln durchgewühlt habe, habe ich die Frage mittlerweile vergessen 😉
Stimmt, man hat schon so seine Schwierigkeiten den richtigen Thread hier manchmal zu finden.
Bis ich mich in den zig Untertiteln durchgewühlt habe, habe ich die Frage mittlerweile vergessen 😉
Da kann mitreden, da auch bei mir eine Versiegelung mit Wachs erfolgte!
Kann ich verstehen, sieht jedenfalls wesentlich besser aus! Ist aber auch ziemlich aufwändig!
Drei Jahre lang die Tage runterspulen - reicht doch, wenn ca. 1000 km vor dem Servicetermin das in der App angezeigt wird.
Das USB-Ladegerät + Voltmeter passt unter den Deckel, zumindest solange in die USB-Buchsen nichts eingesteckt ist:
USB C KFZ Auto Ladegerät, 30W... https://www.amazon.de/dp/B09PHDH2KL?ref=ppx_pop_mob_ap_share
astro69 Danke, den habe ich auch genommen. Passt als Dauerlösung unter dem Deckel.
Nein, ich stecke den Adapter nur ein, wenn ich mal einen Blick auf die Spannung werfen will. Ich war aber grade mal am Auto und habs mit Deckel schließen versucht. Geht ohne Probleme. Der Stecker steht ja auch kaum weiter raus, als es der Stöpsel für die 12V-Buchse tut.
Danke, den konnte ich w/ der blauen Anzeige nicht so gut lesen.
Man wird alt...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Der i3 hatte bei dem Vorgang nicht die Werkstatt von innen gesehen. War damals ein Vorhofakt + der MA hatte wohl keine Lust sich damit näher zu beschäftigen.