Ist das ein Kopierter Text aus den Unterlagen und was willst du damit sagen Smart #1 boy ?
Beiträge von 1Smart1
-
-
wäre also auch für Tipps / Hinweise dankbar, wie ich das hier in der Gegend hinbekommen könnte.
Regionale Sparkasse oder Volksbank?
-
Ich kann ehrlich nicht verstehen wie es sogennante "E-Auto Profis" geben kann, die acht Stunden von Deutschland nach Italien auf den Gaspedal stehen und rekuperieren, wenn es geht.
Es gibt andere Einsatzpunkte als eine achtstündige Fahrt nach Italien und dabei „E-Auto-Profis“ die noch selbst fahren und kein Management nutzen wollen. Was ich ehrlich gesagt nicht verstehen kann, ist der Zusammenhang mit dem Thema.
Mein Wunsch an Smart: Schnellstmöglich Lenkradheizung und eine echte Version 1.0 der Software. Dann ist es ein tolles Elektroauto.
-
BYD Atto 3 ist ein Kompakt SUV das für manchen in Frage kommen könnte. Etwas größer und mehr Platz. Leistung auch über 200 PS und ein sehr gutes Crashtest Ergebnis. An den Brabus kommt aktuell wahrsch. keiner ran aber wenn es um 200 - 300 PS geht gibt es schon Alternativen. Oder der Crossover MG4. Der Markt 2023 ist in jedem Fall prall gefüllt mit vielen Modellen.
-
Dachlast wäre mal interessant.
Der ein oder andere möchte ja vielleicht ein Dachzelt draufpacken.Und spart sich den Wohnwagen für die AHK
Sie mal in die Bedienungsanleitung da wurde gestern gefunden.
-
Ich glaube nicht das er das so gemeint hat. Das wäre kontraproduktiv in einem Forum
-
Die Daten des Verbrauchs,
um den es hier ja geht, sind im Anhang zu finden.
Die Energieverbrauchsdaten Darstellung finde ich gut. Das Auto zeichnet bestimmt sehr viele Daten auf. Die müsste man exportieren können. Aber wenn ich das so sehe, kann man auch mit dem Premium froh sein 300 km Reichweite zu erreichen. Erst recht wenn man nur bis 80 % ansteckt.
-
-
2024 soll die neue Technologie in ein smart Fahrzeug kommen
Während die Verkaufsfreigabe für den smart #1 – erneut – nun auf Anfang Februar 2023 (Reservierer ab dem 25.01.2023) stellt smart zusammen mit ECARX und AMG das neue digitale Cockpit vor.
Es ist für ein smart Fahrzeug mit Debüt im Jahr 2024 angekündigt. Dabei müsste es sich um den smart #2 handeln. Der smart #3 wird noch in 2023 vorgestellt.
smart stellt neues digitales Cockpit vor2024 soll die neue Technologie in ein smart Fahrzeug kommen: smart mit ECARX und AMG Chipsjesmb.de -
Die Maße nüchtern betrachtet von einem Maxi Smart
Länge
4300 mm
Höhe
1636 mm
Breite inkl. Spiegel
2025 mm
Breite ohne Spiegel
1822 mm
Radstand
2750 mm
Wendekreis
11 m
Durchgangswinkel
16,1 °
vorderer Überhangwinkel
16.1
hinterer Überhangwinkel
29.5
Spurweite vorne
1585 mm
Spurweite hinten
1590 mm
Überhang hinten
736 mm
vorderer Überhang
814 mm
Bodenfreiheit
182 mmDas ist schon ganz schön viel. Eindrücke wurde bereits auf s1 geschildert.
BeitragRE: smart #1 - Maße, Wendekreis, Länge und Breite mit Spiegel: technische Daten & Test und Fakten...ah, soweit dann jetzt wohl ergänzt.
Und Wendekreis satte 11 m. Puh.
Da hätte man doch mind. beim Heckantrieb besseres erwartet (s. ID.3: 10.2 m) , selbst der Megane E-Tech Electric bekommt es mit Frontantrieb besser hin (10.6 m) !
Aber hier hat man womöglich einheitlich mit dem Brabus/Allrad nur eine Lenkgeometrie verbaut