Hat schon jemand aus dem Forum einen Smart #1 in Krefeld bei MB Herbrand in Empfang genommen? Falls ja, wann?
Ich warte leider schon seit über 2 Wochen auf die Übergabe! Alles ist da, auch das Fahrzeug!
Hat schon jemand aus dem Forum einen Smart #1 in Krefeld bei MB Herbrand in Empfang genommen? Falls ja, wann?
Ich warte leider schon seit über 2 Wochen auf die Übergabe! Alles ist da, auch das Fahrzeug!
Und wie lädst du normal ? Kommst du mit nur PVA hin ? Dafür fahr ich zu viel, Kiste muss schnell wieder voll werden
Bei mir passt es ganz gut, da ich zum Teil viel von zu Hause aus arbeiten kann. Am Samstag z.B. habe ich die ZOE in 6 Stunden 27 kW geladen. Es war ausschließlich PV-Überschuss neben dem Hausverbrauch zum Kochen, Waschen, etc. Im Sommer habe ich beim schönen Wetter so. ca. 45-50 kWh Überschuss. Im Winter und in der Übergangszeit habe ich wenig PV-Überschuss, da ich noch eine Wärmepumpe habe. In der Zeit wird ganz normal aus dem Netz geladen, ggf. mit einem geringem Anteil aus PVA.
Die Einstellungen bzw. Modi sind von der Wallbox zu Wahlbox unterschiedlich. Ich habe die Zappi von myEnergie dort kannst du drei Modi Fast, Eco und Eco+ einstellen. Bei Eco+ wird nur PV-Strom verwendet, wobei dort auch noch ein Schwelle in Prozent eingestellt werden kann, wieviel Strom aus den Netz entnommen werden darf, damit keine Ladeabbrüche stattfinden, wenn nich genügen Leistung aus der PVA kommt.
Wenn nicht ausreichend PV Strom zur Verfügung steht, pausiert die Ladung und startet wieder wenn genügend da ist. Somit kannst du 100% Überschuss verwenden. Bei allen anderen Fällen ist es ein mix aus Netz und PVA. Bei Wechsel zwischen Sonne und Wolken sind es bei mir so zwischen 1,5 bis 9 kW.
So schlimm ist es nicht, ist setzte voraus, dass nicht einer bei der Wäsche oder Trocknung eingeschlafen ist!
Das heißt parallele Bearbeitung!
Seriell: Auto 1, 2 Minuten waschen, 2 Minuten trocknen, Auto 2 nach 4 Minuten waschen = Zeit für 10 Autos 40 Minuten
Parellel: Auto 1, 2 Minuten waschen, 2 Minuten trocknen, Auto 2 nach 2 Minuten waschen = Zeit für 10 Autos 22 Minuten, wenn niemand eingeschlafen ist!
Ein Auto wird gewaschen und das zweite getrocknet, gleichzeitig!
Genau so, nur mit zweigeteiltem Bereich, Waschen mit Tür und dann Trocknen. Effizienter mit doppeltem Durchsatz!
Auch in NRW, kenne ich mehrere!
Wie ist die Wallbox konfiguriert? Wenn diese nicht von 1 auf 3 Phasen umschalten kann und auf 3 Phasen eingestellt ist, würde der Ladevorgang bei Überschussladung erst bei 4,2 kW starten. Darunter würde das Laden stoppen und auf Überschuss > 4,2 kW warten.
Zuerst gibt die Wallbox die Ladeleistung, bei 11 kW sind es ca. 16 A , bei 22 kW entsprechend 32 A. Wenn am Fahrzeug die Leistung bzw. der Ladestrom das nicht begrenz wird, wird mit der Leistung der Wallbox geladen. Bei Überschussladen aus PVA wird das ins Fahrzeug geladen, was die PVA momentan bringt. Da sollte man noch auf 1 oder 3 Phasen achten, falls die Wallbox nicht automatisch schaltet. 1 Phasig können nur 3,7 A mit einer 11 kW Wallbox geladen werden. Die Ladung startet erst bei 1,4 kW bzw. ca. 6A.
Ich würde auf den ersten Blick keinen großen Sinn erkennen, warum man am Fahrzeug die Ladeleistung einschränken sollte.
Angebot von Cosmos Direkt für #1 Premium: 315 Euro p.a. mit Comfort- Tarif; KH SF25; VK SF16; Selbstbeteiligung: 300 €/ 150 €. Keine Werkstattbindung und Rabattschutz.
Das ist definitiv der Beitrag für dieses Jahr. Für 2024 wird dann natürlich neu gerechnet.
Das finde ich sensationell günstig.
Wo hast du die Einstufung her? Auf der Seite von Cosmos Direkt ist Smart #1 mit HSN 2320 TSN AAA nicht aufgeführt bzw. noch unbekannt!