Es ist so, im Stand Intervall, während der Fahrt Dauerwischen!
Beiträge von Igi2001
-
-
Ich bin momentan auch ziemlich unschlüssig, wie ich es mit den Winterreifen machen werde. Zuerst wollte ich 18 Zoll Felgen mit WR holen. Da mir die Originalfelgen nicht so richtig gefallen, wäre durch aus sinnvoll diese mit WR zu fahren und für Sommer neue schöne Felgen in 19 Zoll zu holen. Zuerst würde ich dann die jetztigen Sommerferien (Continental) abfahren und später neue bessere holen.
-
Bei mir hat es auch auf Anhieb funktioniert Auslieferung Mitte April dann ein Update auf 1.0.3 und von ca. 2 Wochen auf 1.1.1 + Sprachpaket. Das ganze ohne Probleme. Im Stau muss das Lenkrad selten berühmt werden, je langsamer umso seltener. Bei Stopp und go, vielleicht alle 10 Minuten, wenn überhaupt!
-
Es ist mit sicherlich schon ärgerlich, wenn derartige Problem gibt. Anscheinend verhalten sich die Fahrzeuge ziemlich unterschiedlich.
Bei mir war das Download (1.0.3 auf 1.1.1) und die Installation so in einer Stunde durch. Das Sprachpaket wurde per 4G während der Fahrt zur Arbeit in ca. 30 Minuten geladen ohne Fehlermeldung.
Ich bin bisher mit den Fahrzeug zufrieden. Ich hoffe, dass per OTA zukünftig die einzelne Probleme abgestellt werde. Für mich, wäre das die Kur.
-
-
-
Ich muss gegenwärtig mich fast jeden Tag neu anmelden. Dieses Problem tritt erst auf, seit dem vor ca. einer Woche der Zugriff auf die Profile für mehrere Stunden ausgefallen ist. Ich warte erstmal ab, ob dieses Problem weiterhin bestehen wird.
-
Da hat Dein Händler völlig recht.
Mattlacke sind sehr pflegeintensiv. Und man sollte generell die Waschstrasse meiden und sich an Handwäsche gewöhnen.
Selbst den kleinsten Kratzer kann man nicht mal eben ausbessern, da muss das komplette Bauteil lackiert erden. Wenn man z.B. Insekten entfernen möchte, nur mit speziellen Mitteln. Zu heftiges reiben führt dazu dass es anschließend glänzt. Bekommt man nie wieder weg. Oder neu lackieren.
Parken unter Bäumen sollte man wegen Harz und Vogelkot ebenso meiden. Wenn das noch durch Sonneneinstrahlung eintrocknet, wird's häßlich.
Wenn man das unbedingt möchte, sollte man vielleicht eher über eine Folgerung nachdenken. Die schützt zudem den ursprünglichen Lack.Ich kann diese Meinung keineswegs teilen. Da werden aus meiner Sicht Horrorvisionen verbreitet. Ich habe seit 7 Jahren (95 Tkm) einen MB SLC in Matt grau (CERUSSITGRAU MAGNO - METALLICLACK (281U)). Das Auto wird vom ersten Tag in einer Textil Waschstraße so 1x im Monat gewaschen und 2 x pro Jahr mit Wachs für Mattlacke behandelt. Vor ca. 4 Jahren musste ein Kotflügel lackiert werden. Dabei musste nicht die ganze Seite mitlackiert werden. Man sieht den Unterschied nicht. Ich hätte gerne auch einen Smart #1 in Matt grau bestellt, aber damals und bis heute noch sind keine im Angebot. Da ich das Fahrzeug schon ziemlich früh haben wollte, habe ich mich für Rot entschieden.
-
Okay, das stimmt. Ist wohl in den letzten Wochen noch gesenkt worden. Ich habe für 2023 noch 300€ + 20€ erhalten.
-
Bei ADAC fest, 300€ + 20€ als ADAC Mitglied. Habe heute den Bescheid von ADAC erhalten. Den Antrag habe ich Ende April gestellt.