OK. Das sollte definitiv nicht sein. Ich werde bei meiner OpenWB mal drauf achten. Bisher ist es mir nicht aufgefallen.
Neueste Software drauf? v1.9.301?
OpenWB offen auf 22 KW oder auf 11 KW begrenzt? (meine ist auf 22 KW)
OK. Das sollte definitiv nicht sein. Ich werde bei meiner OpenWB mal drauf achten. Bisher ist es mir nicht aufgefallen.
Neueste Software drauf? v1.9.301?
OpenWB offen auf 22 KW oder auf 11 KW begrenzt? (meine ist auf 22 KW)
Bei mir lädt er an der OpenWB nur mit Abbrüchen . Phasenumschaltung geht.
Auch das aufwachen zur Ladung klappt bei mir nicht .. bin gespannt was du berichtest
Schaltet wirklich der Schütz der OpenWB? Ich tippe eher auf ein Problem im Diagramm.
Hast du Android? Dann installiere mal die App "Pushover". Sie sendet eine Pushnachricht aufs Handy wenn der Ladevorgang startet und auch stoppt. Dann sieht man, ob er tatsächlich aufhört zu laden oder nicht.
Bei mir auch... Liegt immernoch drin, da ich noch nicht weiß, wofür ich dieses Fach nutzen kann.
Bei mir haben sich da die Ladekarten eingnistet...
Wirklich eine Plastiktüte?
Bei mir war es der Lenkradschutz.
Du hast Recht. Durchsichtiger Lenkradschutz
Hat noch jemand Probleme, das Ablagefach unter dem Lichtschalter zu öffnen? Geht 2 cm auf, dann klemmt es. Auch mit etwas "schmackes" ging es nicht auf.
Meins ging problemlos auf. War ne Plastiktüte drin, bei Vorführer übrigens auch!
Lies mal hier. Zur OpenWb steht schon einiges drin. Die Brücke kannst schon mal wieder raus machen.
Fön braucht man gar nicht, wenn er in der Sonne steht.
Und ja, Zahnseide. Geht recht einfach. Alles in allem ca. 30 Minuten. Danach noch ein bißchen polieren und man sieht gar nichts mehr.
Ja, Kennzeichenhalter kommen noch andere hin, bin ja noch nicht fertig.
C-Säule bleibt wie sie ist.