Beiträge von BlueCity

    Hinzu kommt noch


    2. dass der Smart nicht wieder mit voller Leistung lädt, wenn der Ladevorgang von der Wallbox für längere Zeit unterbrochen wurde. Hier muss der Smart dann erst aus dem Tiefschlaf geholt werden, indem z.B. einmal auf- und wieder abgeschlossen wird.

    Das kann ich nicht bestätigen für unsere Wallbox.


    Der Smart wirds Morgens von der OpenWB aufgeweckt. Das klappt bisher 100% zuverlässig mit den richtigen Einstellungen (die hatte ich im Forum schon mal gepostet) und läd auch dann - wenn gewünscht - mit knappen 22 KW. In der Regel nutze ich aber PV Überschuss. Da fängt er Morgens einphasig an zu laden und schaltet dann bei genügend PV Leistung (> 7KW) auf dreiphasig um und geht dann hoch bis 15 KW. Mehr bringt unsere Anlage in der Regel nicht an Leistung. (Ost-West Ausrichtung)


    Kann hier (fast) keine Probleme feststellen nur dass ich ab und zu mal einen Abbruch habe. Aber er fängt dann gleich wieder an zu laden.

    Gut, nicht 1.1 aber egal...das bedeutet....es funktionieren auch updates offiziell von 2.0.1b auf 1.0.3 EU ohne Werkstatt. Vielleicht danach dann irgendwann auf 1.1 ...ich werde berichten, Installationsversuch wohl morgen.

    Das Update von 2.0.1b auf 1.0.3 hat mein Smart schon vor einigen Wochen gemacht. Hat geklappt beim zweiten Versuch.

    IMG_7523.pngIch hab in etwa die gleichen Probleme. Ticket bei Smart hab ich aufgemacht bisher keine Rückmeldung

    Hängt deine OpenWB draußen in der Sonne? Oder an einem Schattenplatz?

    Schau mal wie hoch die CPU Temperatur ist, falls sie in der Sonne hängt. Das hier ist im Schatten. Eventuell kommen daher die Aussetzer!
    Heute ist bewölkt, die Aussetzer könnten ein Hitzeproblem der OpenWB sein, deshalb vielleicht heute bei mir keine Aussetzer. Es ist bewölkt.


    pasted-from-clipboard.png

    Heute klappt das 3-phasige Überschussladen ohne Abbruch.

    Leider keine Ahnung was heute anders ist, als zu meinen ersten Tests vor paar Tagen.

    Zu den obigen Einstellungen habe ich nur bei "Nur PV Laden" auf Automatikmodus umgestellt...


    pasted-from-clipboard.png


    blau - Ladeleistung

    weiß - Hausverbrauch (Mittags am Anfang hat meine Frau gekocht - Hausverbrauch daher sehr schwankend)

    rot - Bezug aus dem Netz bzw. Einspeisung ins Netz

    Für alle, die mit einer OpenWB PV-Überschuss laden:


    Mit folgenden Einstellungen wacht der Smart zuverlässig Morgens auf, sobald genug Strom von der PV Anlage erzeugt wird:


    Derzeitige Software v1.9.301


    Einstellungen im Frontend:


    pasted-from-clipboard.pngpasted-from-clipboard.pngpasted-from-clipboard.pngpasted-from-clipboard.png


    Meine PV Anlage hat 21,17 kWp. (Ost-West)


    Wenn ich jedoch auf 3-phasiges Laden (Automatikmodus) stelle, habe ich immer wieder mal Abbrüche beim Laden und der Ladevorgang startet dann nach Abbruch wieder neu.
    Ich vermute das liegt am Regeln der Ladung, denn beim Sofortladen mit 22 KW gibt es keine Abbrüche.
    Hier ist entweder die Software vom Smart oder die OpenWB "schuld". Vielleicht kommen ja Updates...

    1-phasig Laden ist erst mal OK. Die Regelung erfolgt relativ gut bis knapp 7 KW, was das Maximum darstellt.


    Das ganze funktioniert so aber nur, wenn man die OpenWb mit 22 KW in Betrieb hat, denn sonst wäre ja beim 1-phasigen Laden bei 3,6 KW Schluss.
    Grundsätzlich funktioniert die Phasenumschaltung, wenn im 3-phasigen Betrieb die Abbrüche nicht wären... :(


    Ach ja, der Smart bleibt immer unter dem maximal möglichen Ladestrom. Also keine 7,2 KW sondern nur ca. knapp 7 KW und keine 22 KW sondern nur ca. 21 KW.