Mal nen Reset des Head Unit gemacht?
(10 Sekunden den Ausknopf halten)
Mal nen Reset des Head Unit gemacht?
(10 Sekunden den Ausknopf halten)
Es gibt im Play Store die Version 1.3.0.
Leider kein Changelog, auf die schnelle habe ich nichts Neues entdeckt.
Wohl nur ein Bugfix Release
Ja, man könnte auch die "Einzelteile" kaufen:
RDKS: https://www.felgen-online.de/rdk-sensoren-smart-1-ab-bj-2023 - 179,00 Euro
Felgen: https://www.ebay.de/itm/175877524092 - 745,64 Euro
Reifen: https://www.ebay.de/itm/266356075677 - 4*160,88 = 643,52 Euro
---------------
Gesamt: 1.568,16 Euro + Montage 100,00 Euro = 1.668,16
Felgenshop.de ruft 1.911,88 € auf...
Dafür müssen die Einzelteile zum lokalen Händler... klar, knapp 350 Euro gespart...
( https://www.felgenshop.de/cms-…ufelgen/0-0l-75kw-102-ps/ )
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Bei einer 11 KW Wallbox kannst du nur mit maximal 3,6 KW einphasig laden.
Umschaltzeit für den Wechsel vom 1-phasigen zum 3-phasigen Laden. Diese sollte nicht zu kurz sein, also mindestens paar Sekunden. Das ist aber in der Regel so eingestellt, dass man sich nicht drum kümmern braucht.
Wenn das Umschalten nicht klappt oder nicht zuverlässig klappt, dann kann man diese Zeit verlängern.
Nachtrag: gibt es eigentlich offizielle Aussagen, wie eine WB mit Überschuss Möglichkeit für einen #1 konfiguriert sein muss, um nix zu beschädigen?
Die Einstellungen für die OpenWB hatte ich hier mal gepostet. Kaputt gehen kann nix...
Ich hab das gleiche... wenns das Wetter - wie heute - so wechselnd ist, dann lade ich einfach einphasig. Das Hin- und Hergeschalte ist nicht so gut, auch nerven die Benachrichtigungen.
Die Ladeleitung geht dann ja auch bis 7 KW hoch, ist OK. (wennn es eine 22 KW Wallbox ist)
Gibt es eigentlich schon eine offizielle Meldung zum Laden an einer Tesla Wallbox GEN3?
Wir könnten ja mal alle ein Ticket aufmachen, dass wir einen Onboard lader möchten, der daran nicht stirbt...
Ich komme grad aus dem Urlaub und hab mir verkniffen an einem Tesla GEN2 zu laden. Hab mich einfach nicht getraut auf Grund der Meldungen hier...
Im Endeffekt will ich aber ein Fahrzeug, wo ich nicht aufpassen muss... und dann eventuell irgendwo strande...
Seit heute ist bei mir auch in der linken Heckleute Kondeswasser.
Habe es mal fotografiert und werde es in der Werkstatt ansprechen.