Beiträge von Maibaer
-
-
Ich hoffe, daß der Smart eine konstantere und zuverlässigere Reichweitenprognose als unser e208 (der dann auch zurückgeben wird) hat. Bei der Probefahrt sah das schon mal gut aus - neben dem geringeren Verbrauch.
Ist bei unserem e208 genau so. Man kann sich eigentlich nur nach dem Batteriefüllstand richten. Die angezeigte Reichweite ist immer zu niedrig. Was mich aber noch mehr ärgert ist die App, völlig unbrauchbar. Ansonsten ein schönes Auto.
-
Maibaer dann bist du entweder nicht angemeldet an der smart seite oder du hast die falsche Bestellnummer im Link
Danke, war nicht mehr angemeldet.
-
Wenn ich versuche meine JSON-Daten auszulesen kommt auf der Smart-Seite die Meldung "Unauthorized"
-
Habe heute bestellt und auch eine Bestellbestätigung per E-Mail erhalten. Ab wann kann ich die Bestellung in meinen Account auf der Smart-Seite sehen?
Da ist der Warenkorb nach meiner Bestellung leer, aber noch keine Bestellung zu sehen.
-
Konnte heute auch einen weissen Brabus ergattern.
Großes Lob an die Mercedes-Niederlassung in MZ.
Hatte keinen Voucher.
Nach meiner Probefahrt Ende Februar meinen Kaufwunsch dem Verkäufer mitgeteilt.
Letzte Woche rief er mich an , daß heute neue Fahrzeuge in weiss eingestellt werden.
Er benötigte lediglich meinen Anmeldenamen für den Smart-Shop, um bei Verfügbarkeit mir ein Fahrzeug in den Warenkorb zu legen.
Habe das heute morgen dann beobachtet. Paar Minuten bevor die Fahrzeuge über den Notify-Link erschienen rief er mich bereits an um mich zu informieren, daß er mir ein Fahrzeug in den Warenkorb gelegt hat.
Musste dann nur noch zur Kasse gehen und den Kauf abschliessen.
-
aber sicher.
Unser Tiguan hat “nur“ 240 PS und läuft GPS gemessen knapp über 250 (genauen Wert weiß ich nimmer ist schon bisserl her).
Bei meinem Peugeot 3008 Hybrid4 mit 300 PS ist lt. Tacho bei etwas über 240 km/h Schluss.
-
-
Guten Tag Smarties,
unsere Wallbox wird wohl Outdoor stattfinden. Bei stärkerem Regen und auch Aufgrund der Schuko Thematik + Laden über Nacht fände ich es sehr praktisch eine Art "Überzieher" zu haben um den geöffneten Port am Wagen bei eingestecktem Kabel vor Regen zu schützen.
Jemand sowas im Einsatz?
Das braucht man echt nicht. Unsere Wallbox steht auch frei draussen, da passiert nix. Sollte wirklich Wasser in die Ladebuchse reinkommen, kommt das unten über einen Ablauf auch wieder raus. Die Phasen sind ja physisch voneinander getrennt. Keine Sorge.
-