Das wird mir seit dem Werkstatt Update auf 1.1.0 immer angezeigt.
Und seitdem ich vorigen Freitag einmal den Petmodus ausprobiert habe ist beim einsteigen schon das Radio 📻 an. Startet aber immer noch im Sportmodus.
Das mit mit dem Haustiermodus und Musik an hatte ich zuletzt auch schon 3x mal, der der neben mir parkte war etwas irritiert als er weg für und aus dem Auto lauter Metal spielte
Musik war definitiv aus als ich ausstieg und sogar eine andere Quelle aktiv
Ich hab seit 1.1.0 sporadisch beim Einschalten eine Sprachmeldung "Batterieladezustand sehr niedrig, bitte sofort aufladen". Die 12 V Batterie ist es wohl nicht, sind letzte Woche ca. 600km gefahren. Die leere Batterie ( rot 0%) wird auch in der App angezeigt.
Hab ich bei meiner v1.1.0 jetzt auch schon min 3x bekommen, die „12V-Batterie“ ist voll geladen mit 14V das habe ich bereits selbst überprüft. Hochvoltakku ebenso, vielleicht legt sich das irgendwann wieder
Ich stelle jetzt mal die stramme These auf, dass das entscheidende Kriterium bezüglich Softwarestand die Systemversion ist (die lange Nummer!). Das erklärt in Teilen auch wieso sich diverse Fahrzeuge so unterschiedlich verhalten, obwohl sie die identische "kurze" Softwareversion installiert haben.
Bei mir ist es nämlich wie bei Ang3lDust: Ich habe Donnerstag mein Fahrzeug ausgeliefert bekommen mit der 1.0.3. Ich habe jedoch sämtliche Features die hier als Bestandteil von 1.1.0 gewertet werden:
Weltkugel im Tacho bei Stellung P
Uhrzeit im Tacho
Recht gut übersetzte Software mit korrekten Zeilenumbrüchen
Brabus-Animationen in den Bildschirmen, wenn das Fahrzeug länger gestanden hat
Schloss oben bei den Shortcuts
gut möglich, dass ich noch was vergessen habe...
Anbei noch ein paar Bilder. Mir wird übrigens - ähnlich wie bei Ang3lDust - auch ein Update angeboten. Habe mich heute morgen dazu entschieden, dass Update vorerst nicht durchzuführen. Möchte keinen Rückschritt machen. Mit dem aktuellen Softwarestand (1.0.3, aber 20.33.10.22501.32252) bin ich bereits sehr zufrieden.
Die Momentanverbrauchsanzeige hatte ich am Anfang dort wo nun die Infos zum verbundenen Handy stehen. Keine Ahnung, wie ich die dort wieder hinbekommen (kann). Kann sie aber über das Tripmenü aufrufen:
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Mein Händler meinte, falls das Auto mit dem Handyschlüssel nicht losfahren sollte, sollte man es in den Schlitz neben dem Getränkehalter legen. Dann würde es gehen. Ob’s stimmt —> Keine Ahnung 🤷♂️
Hab es noch nicht getestet. Aber du kannst es mal testen 😊
Ist der Spot nicht unterhalb der Armlehne im Kühlfach am Boden?
jauh - letzteres wäre anzustreben, weil die ganze Zeit auf der Bremse stehen - bzw. überhaupt bei einer statischen Anlage sitzen bleiben, schon merkwürdig...
Das ist eine zweiteilige Autowaschanlage, vorne Waschkammer und dahinter die Trocknung in die man jeweils selbst einfahren muss, vorher gibst da deinen Code für das Waschprogramm und fährst zur 1, Waschmaerkierung.
Austeigen ist bei 30° draußen eh nicht so schlau, da bleib ich lieber im kühlen Auto
Da Du im Fahrzeug gewesen bist und das Fahrzeug von innen verriegelt hast öffnet sich auch der Kofferraum nicht wenn er außen etwas als "Geste" (Fuß untern Kofferraum kicken) zum öffnen interpretiert.
Bei den von mir benutzten Durchzugswaschanlagen kann auch nichts passieren da ich im Fahrzeug sitze und das verreiegelt ist.
Bei einer wo man das Fahrzeug verlässt und mit dem Schlüssel in Funkreichweite des Fahrzeugs ist könnte schon was passieren wenn man keine hier schon genannte "Sicherheitsmaßnahme" trifft.
Alles anzeigen
Okay dann ja, aber wie nah würdest du da stehen? 3m weg vom Auto verriegelt er bei mir. Halte ich für unrealistisch das sowas passiert mit der Geste
Ihr macht euch da aber viele Sorgen? Letzte Woche ab in die Waschanlage (stehend ohne Förderband oä). War bei mir kein Problem, eingefahren, Türen verriegelt, Fenster zu, Spiegel eingeklappt, Scheibenwischer Automatik aus, bei Bedarf das PDC aus, Dachrollo geöffnet und die Show genossen.
Fahrzeug stand dabei die ganze Zeit auf D und Bremse betätigt. P-Stellung teste ich beim nächsten Mal