Mein Dealer muss übrigens 1780 Euro verlangen (Wagen bestellt Anfang Februar). Die 1485 Euro gelten nur bei gleichzeitiger Bestellung des Fahrzeugs. Ich möge mich hilfesuchend an Smart wenden, er kann da nichts tun.
Bin ja mal gespannt.
Mein Dealer muss übrigens 1780 Euro verlangen (Wagen bestellt Anfang Februar). Die 1485 Euro gelten nur bei gleichzeitiger Bestellung des Fahrzeugs. Ich möge mich hilfesuchend an Smart wenden, er kann da nichts tun.
Bin ja mal gespannt.
Evtl. ist es auch wie bei unserem e-Up! Wenn man den aufschließt, wird im selben Augenblick der Stecker entriegelt und die Ladung wird unterbrochen. Wenn man die Strippe nicht abzieht, wird nach wenigen Sekunden wieder verriegelt und es geht weiter.
Aber nur bei AC-Ladung. DC kann nur an der Ladesäule abgebrochen werden.
Sinnvoll!
...ziemlich sicher Infrarot. Sieht man in diversen Videos auch, denn viele Kameras können Infrarot "sehen" und dann sieht man dort, wo die "Kamera" vermutet wird den IR-Sender rot flackern.
Das funktioniert sehr wahrscheinlich wie die Hello-Kameras in modernen Notebooks zur biometrischen Entsperrung. Die funktionierten auch im absoluten Dunklen.
Ich wurde eines Tages von der HUK24 mit einem Opel Astra sogar in ein Mercedes-Autohaus zur Reparatur eines Blechschadens gelotst... War bisher nie ein Problem mit der Werkstattbindung.
Soweit so gut und danach? Was auch interessant wäre was für ein Gerät?
Na dann startet die App ganz normal.
Bild siehe eine Seite vorher, Gerät: OnePlus 9 mit Android 13 (Build F74)
Also bei mir sieht es so aus:
Screenshot_2023-03-15-16-48-14-89_c45317989b7bf289b48c88fb671efc90~2.jpg
Dann an die mit dem Pfeil gekennzeichnete Stelle tippen und schwupps:
Screenshot_2023-03-15-16-48-39-55_c45317989b7bf289b48c88fb671efc90~2.jpg
Was heißt über die Fehlermeldung??
Einfach ins obere Drittel des Bildschirms tippen, dann geht das Popup zu und man kann sich einloggen.
ZitatWäre ja schön... funktioniert bei mir am iPhone 12 aber nicht
Für dein Kaufverhalten kann ich nix 😉. Aber schau mal in den Thread-Titel.