Beiträge von jagged

    So - bei mir ging es weiter.Heute kam die Aussage:

    Zitat

    Wir haben soeben die Rückmeldung von der zuständigen Fachabteilung erhalten, dass dein smart FIN: XXXXX erfolgreich entkoppelt wurde. Wir würden dich bitten dies zu überprüfen. Falls du Schwierigkeiten mit der Kopplung haben solltest kannst du uns gerne informieren.

    d.h. nach nur 5 Wochen war man in der Lage, sich mal um das Problem zu kümmern.

    Leider nur mit halben Erfolg.

    Das Fahrzeug ist jetzt in der App - aber scheinbar ist der digitale Schlüssel noch gekoppelt - den kann ich nicht erstellen. Der Erstellungsvorgang bricht einfach ab und dann kann ich wieder auf Erstellen klicken.... und wieder.... und wieder....


    Wenn ich das mal extrapoliere, werde ich vlt. an Weihnachten den digitalen Schlüssel haben.

    Vielen Dank für die vielen Tipps!


    Meine Anmerkungen:

    Wenn er die App deinstalliert hatte, kann diese aber nicht dazwischen funken.

    Das mit dem Entkoppeln ist von Smart wohl nicht so recht durchdacht worden, scheint es mir.

    Bei einem Preis von 25k+ erwarte ich, dass keine fremden Personen Zugriff auf mein Eigentum haben. Ist ja nicht meine Kaffeetasse, die in meiner Firma im Schrank steht und von anderen benutzt wird...


    Ich versuche, jetzt mal die Vorbesitzer-Firma zu kontaktieren...

    Es wird spannend. Ein Smart gilt laut Support als aktiv:

    Zitat

    Mit „aktiv benutzt“ ist gemeint, dass dein Smart während des Entkopplungsversuchs entweder gefahren wurde oder in einem Zustand war, in dem er regelmäßig Signale sendet – z. B. durch geöffnete Türen, laufende Systeme oder eine bestehende Verbindung zur App.

    Jetzt ist er ja nicht mit meiner App gekoppelt. Sondern mit der App eines mir unbekannten Vorbesitzers. Die Türen stehen nicht dauerhaft offen (wer hätte das gedacht) und keine Ahnung was laufende Systeme heißt...

    Aber wenn der Vorbesitzer regelmäßig auf die App schaut, kann Smart das Fahrzeug nicht entkoppeln.

    Fantastisch.

    Eine Frage: Was kann denn der Vorbesitzer alles ü6die App machen?

    • Aufschließen?
    • Losfahren?
    • Das Fahrzeug orten?
    • Daten auslesen?
    • Heizung anschalten?

    Muss ich mir Sorgen machen, dass das Fahrzeug plötzlich weg ist?

    Damit wäre es ein riesengroßer Fehler gewesen ein gebrauchtes Fahrzeug (vom Smart-Händler) gekauft zu haben....

    Mal eine Rückmeldung von mir. Nach nur 3 Wochen bekomme ich jetzt vom Support folgende Rückmeldung:

    Zitat

    Wir haben soeben die Rückmeldung von der IT erhalten, dass man deinen smart nicht entkoppeln konnte, da dein smart aktiv benutzt wurde. Falls das Problem nach wie vor besteht informiere uns bitte wann du deinen smart nicht benutzt damit wir die Entkopplung weiterleiten können.

    Weiß hier jemand was eine aktive Nutzung ist? Wenn ich fahre? (Glaube ich nicht, weil er die meiste Zeit des Tages steht...)
    Wie komme ich in die "deaktive Nutzung"?

    Ich drücke die Daumen!


    Was ich in der Beschreibung oben vermisse. Dir ist schon klar, dass man für die Aktivierung dem smart einen separaten Hotspot über das Smartphone geben muss bzw. vor der Haustür in ein erreichbares WLAN? Wobei das ja wohl auf dem Bildschirm auch erklärt wird Schritt für Schritt. War nur ein kurzer Hoffnungsschimmer als Fehlerursache.

    Jepp. Hab beides schon gemacht.

    Sprachpaket Updates hat er sogar auch schon geladen. Also WLAN Connectivity hat er.

    Danke!