So Fahrt von Freudenberg nach Berlin erledigt. Hatte vorher viel Negatives gelesen und bin eigentlich recht Happy. Komme allerdings auch eher vom Trabant. Quatsch hatte vorher schon mal eine I3, da musste ich im Winter 4 mal Laden auf der Strecke. 🤓
Schildererkennung 90% Top, sogar beleuchtete Schilderbrücken.
Reifensensor hat sich eingegroovt, braucht etwas Zeit.
An den Autopilot und das aktive Gegenlenken des Autos bei Spurwechsel und zu kurzem Blinken muss ich mich noch gewöhnen.
Er bremst nach Schildererkennung ab und beschleunigt auch wieder, wenn man vorher nicht rumgefummelt hat.
Genervt hat nur der 30 malige Hinweis. Sie reisen in das Bundesland Sachsen-Anhalt ein. Alle anderen Bundesländer, welche ich querte, waren nur ein bis zweimal dran. Die Ansagen an den Parkplätzen bräuchte ich auch nicht.
Navigation Problemlos. Fahre derzeit mit ENBW, TEAG und ADAC/Pulse Tarif auf Langstrecke und hab nach Gefühl und Akkustand, dann einfach auf Ladestationen in der Nähe gedrückten mir eine passende Station rausgesucht und hinnavigieren lassen. Hat für mich erstmal gepasst.
Laden in Alsfeld bei ENBW 13:52 Uhr ohne Probleme an Stecker 2[DE*EBW*E908841*] hatte eh ne Telefonkonferenz.
2. mal in Dessau-Rosslau bei ENBW 18:00 Uhr Stecker 1 keine Kommunikation mit dem Smart aber Stecker 2[DE*EBW*E909990*3] ohne Probleme. Hab kaum den Wopper bei BK geschafft.
Hatte den Tempomat meist bei 120 km/h Temperatur 13 Grad Verbrauch über A45/A5/A4/A9 lag bei 18,5 kW. Eine Person -kaum Gepäck - noch Sommerreifen. Passt.
Bleibe optimistisch und wünsche allen viel Spaß und problemlose Fahrten mit ihrem Smart.
pasted-from-clipboard.png