Beiträge von toni67

    Probiert dann mal die CCS2 Anschlüsse an den Säulen aus. Die sollten klappen.

    Ich war auf meiner ersten langen Fahrt extra bei ENBW und kann das bestätigen. Soll wohl ein Problem von Alpitronicsäulen sein. Meist funktioniert nur der CCS 2 und bei CCS 1 gibt es keinen Handshake zwischen Smart und Säule. Kann bei Smart-Trek trotzem ein anderes Problem sein. 😌

    So Fahrt von Freudenberg nach Berlin erledigt. Hatte vorher viel Negatives gelesen und bin eigentlich recht Happy. Komme allerdings auch eher vom Trabant. Quatsch hatte vorher schon mal eine I3, da musste ich im Winter 4 mal Laden auf der Strecke. 🤓

    Schildererkennung 90% Top, sogar beleuchtete Schilderbrücken.

    Reifensensor hat sich eingegroovt, braucht etwas Zeit.


    An den Autopilot und das aktive Gegenlenken des Autos bei Spurwechsel und zu kurzem Blinken muss ich mich noch gewöhnen.


    Er bremst nach Schildererkennung ab und beschleunigt auch wieder, wenn man vorher nicht rumgefummelt hat.


    Genervt hat nur der 30 malige Hinweis. Sie reisen in das Bundesland Sachsen-Anhalt ein. Alle anderen Bundesländer, welche ich querte, waren nur ein bis zweimal dran. Die Ansagen an den Parkplätzen bräuchte ich auch nicht.


    Navigation Problemlos. Fahre derzeit mit ENBW, TEAG und ADAC/Pulse Tarif auf Langstrecke und hab nach Gefühl und Akkustand, dann einfach auf Ladestationen in der Nähe gedrückten mir eine passende Station rausgesucht und hinnavigieren lassen. Hat für mich erstmal gepasst.

    Laden in Alsfeld bei ENBW 13:52 Uhr ohne Probleme an Stecker 2[DE*EBW*E908841*] hatte eh ne Telefonkonferenz.

    2. mal in Dessau-Rosslau bei ENBW 18:00 Uhr Stecker 1 keine Kommunikation mit dem Smart aber Stecker 2[DE*EBW*E909990*3] ohne Probleme. Hab kaum den Wopper bei BK geschafft.


    Hatte den Tempomat meist bei 120 km/h Temperatur 13 Grad Verbrauch über A45/A5/A4/A9 lag bei 18,5 kW. Eine Person -kaum Gepäck - noch Sommerreifen. Passt.


    Bleibe optimistisch und wünsche allen viel Spaß und problemlose Fahrten mit ihrem Smart.


    pasted-from-clipboard.png

    Wollte mich mal wieder gemeldet haben. Übergabe ist jetzt für den 27.10. bestätigt. Melde mich dann wieder! ;)

    So Übernahme #3 Premium BJ 02.2024 (Schwarz innen Braun) und Kopplung ohne Probleme. Autohaus Bald in Siegen.

    Bin gespannt wie es weitergeht. Erstmal viel Neues. Brauch jetzt etwas Zeit um mich mit all den Einstellungen vertraut zu machen. Reifendruckanzeige muss sich noch eingrooven. :S

    Am 10.11 gibt es Ganzjahresreifen bei Quick. :saint:


    Allen allzeit gute Fahrt.


    Toni <3

    Es kommen halt derzeit auch viele neue Autos auf den Markt und die Mitbewerber schlafen nicht. Spätestens 2027 gibt es ein Facelift!? Das Bessere ist immer der Tod des Guten. Sind wir mal nicht so pessimistisch. :saint:

    Läuft alles oder gab es danach nochmals Probleme? :/ Ich möchte Vorbereitet sein, derzeit geplante Übernahme 29.10. Würde den Händler schon mal vorwarnen wollen! ;)


    Tino

    Hab jetzt einen 1,5 Jahreswagen mit < 10.000 km gekauft. Mal sehen was die Zukunft so bringt. Hoffe ihn in einer Woche zu haben. Preis war für mich OK. Sehe die Zukunft von Smart jetzt nicht so schwarz. 🍀🍀🍀🙏


    Tino

    Wollte mich mal wieder gemeldet haben. Übergabe ist jetzt für den 27.10. bestätigt. Melde mich dann wieder! ;)

    Huhu,


    ich mach mal den Anfang zum Thema Gebrauchtwagen.

    Ich finde das Auto fährt sich gut und ich es spricht mein Designempfinden an. Reichweite passt für mich, die Unzulänglichkeiten der Assistenzsysteme schrecken mich "noch" nicht ab. ;)


    Es gibt immer den Ersten und ich will ihn als Jahreswagen übernehmen.


    Wer hat noch ein paar Tipps worauf ich Achten sollte?

    Was an Zubehör "wichtig" ist?

    Schwachstellen die bei der Übernahme beim Händler angesprochen werden sollten


    Hat jemand den V2L Adapter und schon im Einsatz gehabt?

    Fußmatten?


    Toni