Nach wieviel ca. Kilometer tritt das Problem auf?
Bei mir hat es nach 1000 KM angefangen...
Nach wieviel ca. Kilometer tritt das Problem auf?
Bei mir hat es nach 1000 KM angefangen...
News von mir:
Mein Händler hatte meinen Premium die letzten Wochen, während wir im Urlaub waren, zum Testen und konnte das Geräusch endlich selbst hören. Wurde direkt an Smart eskaliert. Fahrzeug darf nicht mehr bewegt werden.
Bei meinem Premium wurde das Öl der Antriebseinheit abgelassen und es wurden Metallspäne gefunden. Ich bekomme nun eine komplett neue Antriebseinheit (wohl auch inkl. neuer Lager). Liefertermin unbekannt. Bin gespannt wie es weiter geht aber schon mal froh, dass man mir endlich glaubt. 😅
Man sollte den Titel des Thread anpassen und Brabus dort entfernen. Es betrifft alle Modelle.
Sind eigentlich nur die ersten ausgelieferten Smart #1 betroffen, oder auch noch Fahrzeuge die vor kurzem ausgeliefert worden?
Meiner wurde im April 23 gebaut und ist betroffen. Auch wenn Smart Videos (super schwierig aufzunehmen 😒) verlangt und versucht mich abzuwimmeln, das Ding brummt.
Ich würde gerne die Helligkeit von Fahrerdisplay und großen Display koppeln können. Es hat nie die selbe Helligkeit. Gerade wenn man großen Display die Automatik drin ist hat man immer unterschiedliche Helligkeiten. Die Automatik vom großen Display funktioniert auch nicht gut, ist bei blendender Sonne nie richtig hell bei mir.
Die meisten Hersteller kaufen die Funktion einfach bei MobilEye ein. Das scheint Smart (wie Tesla) nicht zu tun. Sonst würde es funktionieren. Leider...
Zum Brummen und Tausch des (der?) Achslager. Da ist doch sicher rel. aufwendig&teuer für smart, auch darum wird es vermutlich gerne abgewiegelt oder was mit Dämpfung versucht?
Der erschreckend Kommentar "Stand der Technik" erinnert dann wirklich extrem an den Umgang mit dem Klong-Problem bei Lastwechseln beim Dacia Spring, der ja auch aus China kommt...
Ob sowas bei einem Auto aus D besser wäre, ich hoffe es/würde es vermuten, aber 100% sicher bin ich nicht, der Dinosaurier in Wolfsburg ist ja auch oft erschreckend langsam und träge...
Jep, da muss u.A. der Motor komplett ausgebaut werden. Das wird teuer für Smart, insbesondere da die Anzahl der betroffenen Fahrzeuge doch nicht so klein ist, wie es anfangs schien. Was mir unerklärlich ist: Seit September 22 fahren die Fahrzeuge in China durch die Gegend. Viele Vorführer in DE hatten dieses Problem. Wieso ist das nicht gefixt worden? Mein Fahrzeug wurde im April 23 gebaut und brummt. Das Problem war im Januar schon bekannt. Kommunikation zwischen Smart und Geely scheint ja wirklich garnicht zu klappen.
Nachdem auch Premiums brummen, wäre es sicher sinnvoll den Thread umzubenennen.
Mein Premium steht jetzt wieder (wegen eines Marderschadens) beim Händler. Sie hören es einfach nicht. 🙄 Ich werde bekloppt…
Hatte sogar Audio-Aufnahmen gemacht und jetzt nochmal gesendet, in der Hoffnung dass sie jetzt verstehen worum es geht. Auto bleibt die nächsten Wochen dort, während wir im Urlaub sind und sie schauen sich das Thema nochmal an. Relativ am Anfang dieses Threads wurde ein Video verlinkt, bei dem man es hört. Genau so klingt es bei mir, nur etwas leiser.
Ich bin relativ empfindlich was Geräusche angeht, aber ich bin kein Simulant. So komme ich mir langsam vor. 🥵
Ja das übernimmt die Teilkasko. Weiss auch genau wo das Viech wohnt. Musste das Auto ausnahmsweise ausserhalb der Garage parken. Eine Nacht. Genau dann passiert das natürlich. Aber: Der Smart hat sich vorbildlich verhalten, die Fehlermeldung war valide. Gibt mir ein gutes Gefühl.
Es war ein Marder. Kühlmittelschlauch komplett durchgebissen. Uargh.