Habe lokale Mercedesniederlassung angeschrieben. Es kam die Rückmeldung, dass die zurzeit keine Verlängerung anbieten können. Sie stehen noch in Verhandlungen mit Smart.
Klingt merkwürdig…
Habe lokale Mercedesniederlassung angeschrieben. Es kam die Rückmeldung, dass die zurzeit keine Verlängerung anbieten können. Sie stehen noch in Verhandlungen mit Smart.
Klingt merkwürdig…
Offenbar ist der Online-Kauf nur beim Neuerwerb möglich.
Wenn man bereits einen Smart besitzt gilt:
ZitatDu hast bereits einen smart gekauft?
Dein smart ist schon auf dem Weg zu dir oder steht bereits in deiner Auffahrt? Oder du brauchst generell Hilfe? Dein smart Vertriebspartner vor Ort kann mit dir die Möglichkeiten besprechen.
https://de.smart.com/de/product-details/?accessoryCode=EXW003EU
Ab heute besteht die Möglichkeit eine Anschluss Garantie abzuschließen.
Danke für die Info. Hast Du eine URL dazu?
Hab den Technik Service mit gebucht, weil mir kein Mensch sagen konnte, welche Wartungs- und Ersatzteilkosten auf einen zukommen.
Das ist ja beim Leasing möglich.
Gibt es ein derartiges Paket auch, wenn man den Wagen gekauft hat?
Also: Erweiterte Garantie-Paket kaufen?
Bislang hat sich der Kofferraum nicht selber geöffnet.
Habe aber Anfang August Inspektion und werde dann auch die Anhängerkupplung freischalten lassen.
Das ging über einen bekannten. Ist ein Westfalia Modell
Klingt ja vielversprechend…
Danke
Danke. Werde es testen.
Kannst Du noch mehr zum Thema „wurde bei Smart freigeschaltet“ sagen?
Moin!
Es gibt endlos viele Posts zur Anhängerkupplung und ich habe leider keine passende Antwort gefunden. Daher ein neuer Post…
Ich habe eine drittanbieter Anhängerkupplung und einen Thule Fahrradträger.
Nach meinen bisherigen Informationen bin ich davon ausgegangen, dass beim montierten Fahrradträger die Assistenten (z.B. ACC) nicht mehr funktionieren. Damit wäre ich klargekommen.
Ich habe aber ein anderes Verhalten:
Fahrradträger ist angebaut (Blinker und Bremslicht funktionieren) und die Assistenten sind weiterhin aktiv!
Das führt dann dazu, dass beim Rückwärtsfahren die Notbremse ausgelöst wird, was nicht so toll ist.
In der Anleitung habe ich dazu auch nichts gefunden.
Hat wer ´ne Idee wieso der Fahrradträger die Assistenten nicht abschaltet?