Ich habe heute den Zuwendungsbescheid von der BAFA für den Smart #1 über 4.500€ erhalten.
Den Antrag hatte ich am 17.3.2023 erstellt, Bewilligung ist am 3.5.2023 erfolgt.
Kauf oder Leasing?
Ich habe heute den Zuwendungsbescheid von der BAFA für den Smart #1 über 4.500€ erhalten.
Den Antrag hatte ich am 17.3.2023 erstellt, Bewilligung ist am 3.5.2023 erfolgt.
Kauf oder Leasing?
Ja, die Anleitung habe ich auch bekommen, hat aber nicht zum Erfolg geführt.
Ich habe den dig. Schlüssel heute getestet und er hat auf einmal funktioniert.
mattmuc versuch mal folgendes:
Geh mal in die Bluetooth Einstellungen im Smartphone und aktivier beim Smart mal die restlichen Berechtigungen.
Ich habe Kontaktzugriff und Nachrichtenzugang noch aktiviert. Ich habe Android, ein Samsung S22.
Beim Verbinden kam dann heute erneut eine Kopplungsanfrage am Smartphone.
Ich habe vor paar Tagen aus Langeweile mal da im Menü rumgespielt. Ich weiß aber nicht ob das die Lösung des Problems ist, oder Zufall.
Letzte Ladung lt. Ladesäule: 49,134kWh (SOC 9% auf 80% geladen)
Strecke waren 253km. Das entspricht ja ca. 19,4kWh/100km.
Aber wenn ich für 71% Kapazität 49,134kWh nachgeladen habe, dann ist der Ladeverlust aber hoch, oder täusche ich mich da?
Wenn ich mich nicht verrechnet habe, dann habe ich 5,114kWh Verlust, das entspräche 10,4%.
Geladen wurde an einer 22kW Säule, 3/4 der Zeit dann mit ca. 11kW weil sich ein zweiter angesteckt hat.
Ich muss das nochmal nachrechnen wenn der Smart den ganzen Ladevorgang alleine an der Säule steht, vielleicht ist der Verlust bei 22kW dann geringer.
Was habt ihr denn für ein Ladekabel drin?
Habt ihr das gleiche wie ich?
Bei mir ist es ein schwarzes Kabel mit schwarz-gelben Steckern. An einem Stecker steht "Lynk&Co" drauf
Werde mir aber noch ein 7m holen, da 5m definitiv zu kurz sind wenn in der Stadt die Ladesäule vorne rechts steht.
Genau so bei uns. Ich habe die Hello Smart app schon mehrfach gelöscht, die Bluetoothverbindung gelöscht und die App neu installiert und dann einen neuen digitalen Schlüssel erzeugt - fahren mit dem digitalen Schlüssel funktioniert nicht. Aufsperre kein Problem. Wenn Du eine Lösung hast, bitte mitteilen...
Ich hab diese Anleitung per Email von Smart bekommen.
Was ich noch nicht versucht habe, ist das Fahrzeug komplett zurückzusetzen. Und alles nochmal von vorne einzurichten.
Screenshot_20230430_163915_Gmail.jpg
Hab aber noch keine Lösung gefunden. Bei mir funktioniert auch nur das aufsperren. Beim Verbinden des dig. Schlüssels bekomme ich immer eine Fehlermeldung.
"Das System ist auf dem neuesten Stand"
Das ganze sieht dann normalerweise so aus wie in diesem Post: Weltkugel mit Versionsnummer.
Softwareversionen in den Fahrzeugen - Systemversion smart OS
Ich weiß nicht wo ich es reinschreiben soll, also frag ich mal hier:
Ich weiß es gibt einen Button für die Servicestellung der Scheibenwischer. Entweder bin ich zu doof den zu finden oder der Button ist nicht mehr da.
Hab mich schon durch sämtliche Menüs gedrückt, aber den Button nicht gefunden.
Kann mir jemand einen Tipp geben wo ich suchen muss?
In der BA steht: Rufen sie die Fahrzeugeinstellungen auf > Servicestellung > Servicestellung Frontwischer aktivieren/deaktivieren