Ja! Wir mussten zur Installation definitiv das Tracking erlauben. Heute haben wir es abgestellt und alles funktioniert weiter.
Beiträge von Josch
-
-
-
Juhu: Digitale Schlüssel erfolgreich. Danke für Eure Tipps!
Auch bei uns lag die Lösung neben den nach @vaio105 und Andimp3 abgearbeiteten Listen darin, dass unter Sicherheit in den Apple Einstellungen tracking erlaubt wird und derzeit sämtliches Siri nicht.
Alles wird auch in der Hello Smart App erlaubt und danach ist im Apple System Datenschutz/Sicherheit nochmals unter tracking die smart app als anfordernd zu sehen. Schieberegler nach rechts - Freude kommt auf.
Funktioniert mit der neuen Hello Smart App (Danke für den Hinweis) ab iPhone 6s bis zum iPhone 13max mit IOS 16.3.1.
Jedes Gerät braucht ein eigene Smart ID. Danach konnten wir digitale Schlüssel (wie im aktuellen Süverkrüp Video) schnell generieren, senden und annehmen lassen.
-
-
smart-1-forum.de/attachment/1349/Heute morgen hat man uns laut MB Niederlassung den 1. smart#1 in Dortmund übergeben - mit schickem Tragetäschchen in denen die Matten steckten.
Das Auto war perfekt aufbereitet. Conti Reifen. Die Farbwahl war ja durch den Bestellprozess eigentlich keine. Jetzt aber gefällt uns der weiße Premium gut.
iOS Fahrzeug aktivieren klappt mit mehreren Geräten mit jeweils eigener Smart ID bisher nicht.
Das Fahrgefühl ist 1a.
-
Zusatz: die Accountangaben bleiben unverändert falsch.
-
Im Westen auch was neues:
Das Auto - auch hier zum Geburtstag meiner Frau - wird nach ausführlichem Anschreiben an den MB Chef - mit Hinweis auch auf die großartige Kübra Karaagac in Landsberg - mit Zulassung in Dortmund am 13.03 bestätigt.
Die Sichtung habe keine Fehler erkennen lassen. Weil noch Updates von Smart fehlen werde es wohl nächste Woche bis zur Übergabe. Sie könne auf Wunsch bis dahin einen Leihwagen haben. Der wird nicht benötigt.
Die vorbereiteten Vorstandsbeschwerden an Smart, den chinesischen Supervisor und den Geely Besitzer schicke ich nun nicht mehr ab. Falls noch Jemand gar nicht weiterkommt, empfehle ich ihm diese Strategie: denn die wirklichen Entscheider arbeiten erfolgsorientiert.
-
Herzliche Glückwünsche von uns aus Dortmund. Dann seid Ihr also die Nr. 1 belegt durch Bild und Kennzeichen!
Das Engagement der MB Unternehmen in Famlienbesitz übertrifft die desinteressierten Werksniederlassungen - bei Euch und in Landsberg.
Für zukünftige Kunden sollte das wichtig werden können.
-
Schade, habe es nicht gewußt. Jetzt also: Meine volle Hochachtung erkläre ich dieser tüchtigen Verkäuferin in Landsberg!
-
Hallo ReinhardF:
Wir sehen gerade, dass heute Dein Kennzeichen angebracht werden konnte. Hast Du das Auto?
Falls ja, herzliche Glückwünsche von uns.
Dein Verkäufer im Autohaus Schäfer, Kubra Kaaravac, hat dann sämtliche Kollegen auf der Ziellinie geschlagen. Der Mann verdient eine Auszeichnung!
Wir habe leider die große Werksniederlassung in Dortmund gewählt. Die mußten n i c h t s tun, auch keine Probefahrt ermöglichen und sie tun auch weiter n i c h t s!
Langeweile herrscht im Verkaufsbereich. Nein, wo das Auto ist wollen sie weder wissen nicht erforschen.
Es wurde laut HUK Coburg am 13. März in Dortmund zugelassen. Das Kennzeichen hätte man einer Schildkröte auf den Rücken binden können.
Die wissen nicht wo es sein kann. Die HUK kennt derartiges auch noch nicht. Wir sind noch nie so schlecht als Kunden behandelt worden nachdem wir so viel Geld bezahlt haben!
Ich werde die Thematik jetzt auf Chef-Ebene anheizen: Dortmund, Smart, der Supervisor und über Freunde in China versuchen, den Chef Li Shufu und den Präsidenten Ang Cong Hui über diese Schlampereien zu informieren und kann mir nicht vorstellen, dass diese fleißigen Selmade Unternehmer Verständnis für die hiesige Trödelei haben.