Heute Morgen ließ sich auch meine Hello Smart App nicht dazu bringen, mehr als ein weißes Display zu zeigen.
Irgendwann gelang die Mail- und PW-Eingabe und es war wie vorher der digitale Schlüssel nutzbar.
Neuerungen/Updates sind nicht zu finden.
Heute Morgen ließ sich auch meine Hello Smart App nicht dazu bringen, mehr als ein weißes Display zu zeigen.
Irgendwann gelang die Mail- und PW-Eingabe und es war wie vorher der digitale Schlüssel nutzbar.
Neuerungen/Updates sind nicht zu finden.
Hallo ReinhardF
Dieses Video ist mir erst jetzt aufgefallen. Danke! Es bestätigt eigene Erfahrungen mit unserm Auto - zumindest auf anspruchsvollen trockenen Strecken!
Der Leitsatz für Regen „Ab 50km/h fahren wir Wasserski“ ist wohl vielen Zeitgenossen im täglichen Verkehr nicht vermittelt worden.
Das Auto fährt gleichwohl mit 85km/h noch sicher durch die gewässerten Pylonen. Vermutlich würde ein ehemaliger Rallye Weltmeister wie „Der Lange“ noch ein paar km/h drauflegen können wenn er nicht nur Porsches fährt.
Für uns im Alltag reicht die Erkenntnis, dass wir ein fahrtechnisch gutes Auto bekommen haben auch wenn seine Software Mucken uns nicht geringer als bei unserem 3 jährigen Kleinkind fordern und viel Geduld fordern. Kinderlachen einerseits und das knister-/ klapperfreie Fahren andererseits sind unser Lohn.
Es wird also nicht langweilig.
Den Blinkerton würde ich auch gerne leiser oder ausstellen können.
Smart gibt Reifengrößen an. Müssen nicht beide in den Bescheinigungen stehen?
Die Zulassungsbescheinigung Teil II wurde mit den „8 SPL.“ von
Smart Europe GmbH verantwortlich ausgestellt
und mit dem Datum 08.03.2023 unterschrieben.
8 Sitzer laut Schein auch in Dortmund! Wir dürfen also noch 3 Personen quer legen.
Das ist uns und den MB Leuten nicht aufgefallen. Bei den Smart Chaoten ist nichts unmöglich.
2x die gleiche Reifenangabe mit 19 Zoll. Vermutlich müsste auch der mögliche 18 Zoll Winterreifen vermerkt sein?
Mit den ersten Erfahrungen kann ich vielleicht den vom üblen Smart Management Genervten in der Warteschleife Trost spenden:
(Nach Lehrgängen auf der Nordschleife und mit Walter Röhr auf der schneebedeckten Strecke am Söldener Gletscher sind bei uns die Fahrhilfen ausgeschaltet. Dazu kann ich nichts berichten.)
Aber dieses Auto liegt gleichwohl wie ein Brett auf der Straße und auch Kurvenfahrten mit 170° Serpentinen bei bis zu 16-20% Gefälle/Steigung im benachbarten Sauerland sind auf oder ab ein Vergnügen.
Der Premium ist erstklassig verarbeitet. Auf den vielen schlechten Straßenbeläge rollt er zügig und dabei klappert und rappelt nichts!
Die beiden Sitze hinten außen und der Beifahrersitz sind mit Isofix-Befestigungen ausgerüstet. Wer jetzt sagt, das haben z.B. manche Audis auch hat unsere 3 Jährige vorne rechts noch nicht gesehen. Die quietscht vor Vergnügen, weil sie nun nach draussen sehen kann und die Strecken erkennt.
Für sein Navi hat er sich das NRW Update wohl über Nacht reingezogen. Wir gönnen ihm den Spaß und lassen ihn nacheinander die Bundesländer nachts nachladen.
Inzwischen glauben wir, dass auf der Grundlage dieses erstklassigen Fahrzeugs die von anderen gefundenen technischen Unzulänglichkeiten noch beseitigt werden können und werden.
Dieses weiß war nicht unsere Wahl aber es hat einen leichten Champagner Ton. Nach den Sauerlandfahrten war dieses Auto augenscheinlich sauberer als andere Farbgebungen. Durch das schwarze Rollo des Panoramafensters - das sich beim Parken immer schließt - hat er dann doch ein scheinbar schwarzes Dach.
Warten wird belohnt!