Beiträge von SmartHT3_2024

    zu 1: naja, wenn er dran stößt - was dann aber zu Kratzern führen kann. Du kannst aber die Öffnungshöhe der Klappe programmieren und nötigenfalls im Einzelfall den Öffnungsprozess auch durch einfaches kurzes festhalten der Klappe abbrechen.


    zu 2+3: Ladeplanung im Smart taugt noch nicht viel und kann wenig... ich mach das wenn nötig gemütlich zu Hause mit ABRP (wie das geht - hier klicken) und hau mir die Adressen dann ins Navi.

    zu 4: Geht von 60 bis maximal 130 km/h und nur im Smart Assist Modus (nicht im ACC) und ist auch nicht volautomatisch sondern halbautomatisch -> Erklärvideo


    zu 5: nein.

    Das Erklärvideo zu 4 zeigt direkt eine Einschränkung beim Smart, die mir "negativ" aufgefallen ist und ich vorher bereits bei Tesla als gefährlich sah.
    Ganz am Ende fährt er eiskalt rechts am Auto in der Mittelspur vorbei. Hatte eigentlich gehofft, dass der Smart die deutschen Regeln ebenso gut kennt wie der Mercedes, den man für solch ein Manöver (sich bspw. aufteilende Autobahn) per Pedaldruck überzeugen musste, ansonsten bremse er sich leicht ein.