Mir ist im Smart #3 auch aufgefallen, dass bei gleicher Ladesäule, die Abweichungen intern zu extern doch nochmal erheblich höher sind.
Vorher Mercedes A250e, oft geladen, oft rein elektrisch gefahren. Da kam ich am AC-Lader immer so auf 10-12 % Verlust (7kW-Onboardcharger), beim Smart komme ich eher in die Richtung 15-20 % (22kW).
Möglicher Grund: Als ich noch die A-Klasse hatte war durchgehend in 100 Minuten der Akku (10 kWh) wieder voll, aktuell kommt beim Smart in der Firma ein Loadbalancing und dann schnarchlädt er den Vormittag mit 5kW. Aber hab es auch an der öffentlichen AC-Ladesäule beobachtet.
DC-Laden dagegen irgendwo bei 5-8 %, was ich für gut halte ![]()
Für mich persönlich ist der Verbrauch ab Säule relevant, so auch in Spritmonitor hinterlegt. Bin ja gespannt, was bei Tesla jetzt rauskommt, wo jemand klagt, es würden intern mehr Kilometer gemessen als gefahren.
P.S.: Etwas enttäuscht bin ich schon über den angezeigten Verbrauch. Ich hätte nicht erwartet, dass die A-Klasse, trotz Durchleiten durch das 8-Gang-Getriebe bei Geschwindigkeiten von 60 bis 90 km/h weniger verbraucht. Tat sie aber. Alles dadrüber kann ich wegen der Bauform zumindest nachvollziehen.
EDIT: Frage "beobachtet das wer?" verworfen, da das ja der Ausgang der Threads war.