Beiträge von RTC

    BTT? Bittesehr: Im normalen Betrieb kommt ein #3 Brabus locker auf 350 km Reichweite, wenn man mit zartem Gasfuß unterwegs ist. Hatte ich den 3er BMW Diesel meines Sohnes erwähnt, der dann bei gleicher Fahrweise auf die mindestens(!) doppelte Reichweite kommt?! 😉 Der Benziner/Diesel wird fast immer gewinnen…bis auf die Kosten. Da ist ein Elektroauto wirklich unschlagbar, wenn man auch noch zu Hause mit Sondertarif bzw. der eigenen PV Anlage lädt.


    Was den „Trugschluss“ beim Fahren von „Boliden“ betrifft: Das Geheimnis eines unfallfreien Fahrens liegt darin sich an die Verkehrsverhältnisse anzupassen und für die anderen mitzudenken. Nennt man im Amtsdeutsch „vorausschauendes Fahren“. Klingt einfach, ist nicht einfach. Damit wäre für mich dieses Thema erledigt, weil man schlecht auf Augenhöhe über Dinge diskutieren kann, die manche zum Teil nicht wirklich kennen/verstehen aber trotzdem unzählige Vorurteile und Unkenntnis darüber haben. 🤷🏻‍♂️ Das ist ein wenig wie mit Politik: So mancher lebt in seiner Welt und glaubt, dass das was er/sie denkt bzw. für die Realität hält, auch zutrifft. Da kann man dann noch so viel mit Tatsachen argumentieren, wie man will, es hilft nichts, im Gegenteil. Thema gegessen. 😉

    Aber jetzt kommt bestimmt wieder der Einwand, dass ich als Brillenträger nicht Autofahren sollte o.ä. :rolleyes:

    Was fällt Dir auch ein mit Brille Auto zu fahren? 🤷🏻‍♂️😂


    Aber mal im Ernst: Ich stelle hier oft ein Schwarz/Weiss Denken fest, das bei mir ein wenig Stirnrunzeln verursacht. Ich dachte immer Fahrer von E Autos sind tolerant und menschlicher aber irgendwie finde ich inzwischen, dass hier oft genauso Ideologie und Ego eine Rolle spielen wie bei den Verfechtern von Verbrennern, die E Auto Fahrer verunglimpfen. 🤷🏻‍♂️ Dabei tickt jeder Mensch anders und wir sollten einfach tolerant sein und akzeptieren, dass andere Menschen eben eine andere Meinung haben bzw. z.B. eine Sehschwäche, die oft vorkommt und an die Autohersteller durchaus denken könnten (und manche tun es ja auch).

    Die Richtgeschwindigkeit (130 km/h) hat halt auch ihren Passus, um den Wissen manche nicht....!

    Diejenigen, die schnelle Autos fahren, kennen die Risiken mit der Versicherung und die Versicherung kennt die Risiken mit den Fahrern solcher Autos. Was viele hier nicht wissen dürften: Es ist für Normalsterbliche fast unmöglich solche Boliden zu versichern und das hat nichts mit den Kosten zu tun sondern weil Versicherungen das Risiko scheuen. Selbst ein AMG mit 585 PS wird inzwischen von sehr vielen Versicherern ungern versichert und oft wird diese auch abgelehnt. Ein Patient von mir wollte von seinem Audi RS5 auf einen E63 S AMG (612 PS) wechseln und seine Versicherung verweigerte den Schutz, weil er in den letzten 10 Jahren einen(!) Unfall mit 20k EUR Vollkasko Schaden gehabt hatte. Er war „nur“ bei Glatteis seitlich in einen Bordstein gerutscht, dabei ging scheinbar einiges kaputt. Bei meiner Sammelversicherung kann ich fahren was ich will und meine zwei Kinder sind mit drin. Der Grund ist einfach: Keine Unfälle, meine ausgedehnte Fahrzeug-/Fahrerfahrung und auch die Kinder haben keine Unfälle und können diverse Fahrsicherheitskurse nachweisen, mein Sohn sogar mehrere sogenannte Intensiv Kurse. Wir haben eben alle Benzin im Blut, sind aber keine Straßenraudis. Mir ist klar, dass das so mancher hier anders empfinden mag, ist ja auch ein E Auto Forum und da geht es wohl mehr um Effizienz aber die Welt dreht sich nun mal nicht um eine begrenzte Anzahl von Menschen sondern sie ist vielfältig und bunt. Klar gibt es auch Idioten in leistungsstarken Fahrzeugen, die nicht wissen was sie tun aber diese werden immer weniger, denn es ist eben einfach so ein Auto zu kaufen aber bei der Versicherung sieht es schon anders aus. Und wer keinen Führerschein mehr hat, der kann auch nicht mehr fahren. 😛


    Übrigens: Ich gebe nicht Vollgas an der Ampel in der Stadt. Gefühlt 99% aller Tesla Fahrer schon…wenn sie neben meinem Lambo oder AMG stehen. So viel zu diesem Thema… 😉

    Meinung


    Maskuline Selbstüberschätzung


    Das kann gerne auf einer abgesperrten Rennstrecke gefahren werden.

    Wer so auf öffentlichen Straßen - auch Autobahn - fährt, macht sich wohl wenig Gedanken zur Verantwortung, gegenüber sich und Anderen.

    Deine Meinung, genau. Darfst Du auch gerne haben. Das mit der maskulinen „Selbstüberschätzung“, an der ich offenbar seit über 40 Jahren leide und wohl nur Glück hatte keinen Unfall zu bauen oder Punkte zu ergattern, werde ich gerne an Debbie weitergeben. Wer Debbie ist? Sie fährt einen Ferrari SF90 Stradale und ist Teil unserer Ausfahrgruppe. Sehr gute Fahrerin, hat wie ich die internationale C Lizenz Circuit und Road, im Gegensatz zu mir verlängert sie diese sogar jährlich, ich bin da nicht mehr so aktiv. Hat nichts mit maskuliner Selbstüberschätzung sondern mit Fahrausbildung-/können zu tun. 😉


    Ein kleiner Blick in meine Garage (passen nicht alle rein, deshalb wird „rotiert“).


    IMG_0725.jpgIMG_8402.jpg

    Da bin ich vollkommen bei dir. Und dann muss der AMG auch alle 150-200 Kilometer zum tanken. Von den Kosten ganz zu schweigen. Aber wer sich ein AMG für 150-200K leisten kann, dem ist es ja wohl schnuppe

    Schnuppe nicht aber ich bin bereit für mehr Fahrspaß, den ich definitiv habe, mehr zu zahlen. 😉

    Nein, mein AMG hat bei identischer Fahrweise wie der Smart plus ein paar kürzere Speed Einlagen (in der Regel sind 260-270 km/h immer möglich) eine Reichweite von 320-340 km. Rennstrecke ist wieder anders, da komme ich auch auf über 40 l… Auf der Straße liegt der Durchschnittsverbrauch bei meiner Fahrweise bei 20.4 l/100 km. Das geht noch…


    IMG_1327.png

    Genau deshalb hätte ich mir einen Winter/Glätte Modus beim Smart # gewünscht. Du hast eigentlich das beste Argument dafür gemacht. 👍😎

    Keine Ahnung ob und wie das funktioniert aber kann Smart nicht Dein aktuelles Konto komplett löschen und Du legst es dann mit der gleichen Email Adresse wieder an? Oder kann man das selbst machen? (habe meinen Smart noch nicht, erst Anfang/Mitte Dezember). Vielleicht liegt bei denen im System das Problem?

    Er ist langstreckentauglich aber nicht wenn man ihn nur tritt... ;)

    Ich fuhr einen AMG und hatte das Glück, dass wir während der Woche und außerhalb der Bayerischen Ferienzeit zum Gardasee gefahren sind.
    Durchschnittliche Geschwindigkeit? Habe da gar nicht darauf geachtet aber ich bin immer Vollgas gefahren, wann immer möglich.
    Habe kurzfristig mehrmals Tacho 331 gesehen (laut GPS echte 316), war also recht flott unterwegs.
    Hoffentlich werde ich jetzt hier nicht dafür gesteinigt. :D 8o

    Ich denke auch, dass das passieren wird. Die EU ist meistens nicht sehr erfreut, wenn die Hersteller die Lücken in deren Verordnungen ausnutzen :D

    Die EU sind wir (also unsere Politiker)...irgendwie scheinen das viele noch nicht ganz verstanden zu haben. ;)

    Nein, da kommt nichts mehr von der bösen EU, die Start/Stopp Automatik kann ja auch immer noch ausgeschaltet werden.