Ich hatte damit auch schon "Probleme". Hab teilweise bei 2 von 10 entgegenkommenden Fahrzeugen die Lichthupe geerntet. Deshalb hab ich den Selbstversuch gemacht. Ich bin mit unserem Zweitwagen dem Smart entgegengefahren.
Auf der Lansdstraße fuhren zwei Autos vor mir, die ca. 50m Abstand voneinander hatten und etwa 100m vor mir fuhren. Der Smart blendete vor den beiden Autos ab, nach den beiden Autos kurz auf (allerdings nicht komplett, sondern nur beim rechten Scheinwerfer ein kleiner "Strahl") und sofort wieder ab. Ich fühlte mich keineswegs geblendet, es war allerdings schon ein wenig komisch.
Der zweite Versuch verlief exakt gleich, mit selbem Ergebnis.
Beim dritten Versuch war kein Fahrzeug vor mir und der Smart machte alles komplett richtig. Kein Blenden.
Deshalb denke ich, das die Aussage von RTC schon zutreffen kann. Der eine fühlt sich ein wenig gestört, der andere eben nicht. Zusammen mit ein wenig "komischem" Verhalten der Scheinwerfer erntet man halt mal eine Lichthupe...
Ich fahre seit diesem Versuch definitiv viel mehr mit der Lichtautomatik, da ich mich kein einziges Mal wirklich geblendet fühlte.