Das wäre toll.
Ich habe mich für letzten Tage durch sämtliche Menüs und das Handbuch gewühlt und nichts entsprechendes gefunden.
Vielleicht kannst du ja den Händler fragen wie man das macht.
Das wäre toll.
Ich habe mich für letzten Tage durch sämtliche Menüs und das Handbuch gewühlt und nichts entsprechendes gefunden.
Vielleicht kannst du ja den Händler fragen wie man das macht.
Ich sehe das auch n nicht unbedingt aus Anspruch. Eher nach dem Motto "Fragen kostet nichts." Und vielleicht ist es bei FINN ja üblich. Wäre schön.
Vielleicht etwas off topic, aber vielleicht auch ein ganz guter Vergleich zur Smart VZE.
Es gibt ein ganz frisches Video zur neuen Software des Branchenführers Tesla.
Kleiner Spoiler: der kann es auch nicht wirklich gut.
Link: Tesla VZE
Nein. Fehlen auch. Ich habe deswegen ein Ticket bei FINN offen.
Mir wäre es vielleicht garnicht aufgefallen, aber der Fahrer sagte gleich die würden fehlen und ich sollte mich an FINN wenden.
Stellantis ging 2021 aus einer Fusion von PSA und Fiat Chrysler Automobiles hervor.
Opel/GM hat vor 18 Jahren mit Fiat Motoren entwickelt. Unter anderem den, den ich gefahren habe.
So fern waren sie sich also nicht.
Und ja, es war spaßig gemeint.
Der Wagen fordert dich nach den Update zu einen Neustart auf und bietet dir auf dem Display eine Schaltfläche dafür.
Selbst wenn ich den Werkstattauftrag mit allen Positionen bekomme die abgehakt wurden, weiß ich ja immer nicht nicht ob das am Schreibtisch passiert ist und der Wagen irgendwo auf dem Parkplatz stand.
Wenn ich bei einer Werkstatt solche Befürchtungen hätte, wäre ich da nicht Kunde.
Ich finde es auch nicht in Ordnung so etwas generell zu unterstellen.
Der Serviceplan bei meinem FOH hatte unter anderen die Spalten "Noch OK" und "Korrosion". Da habe ich schon mal durchgesehen, was denmachst anstehen könnte und bei z.B. "Bremsen noch OK" nicht erst gewartet bis sie kaputt waren.
Ich hatte heute das Vergnügen zum ersten Mal mit VZE zu fahren (OS 1.41).
Ich muss sagen, in der Stadt und auf der Landstraße war es erstaunlich gut.
Nur, wie hier schon oft gesagt, auf der Autobahn sollte ich beharlich 50 fahren.
(Am Ende habe ich dann nachgegeben und beschleunigt. )
Da muss ich mal meinen ehemaligen FOH loben. Da geh es zu jeder Inspektion gesonderte Liste mit allen vorgeschriebenen Checks und Erneuerungen und natürlich den Handzeichen und Bemerkungen dazu.
Und war der so zurückgesetzt dass Du Deine Smart-ID mit dem Fahrzeug verknüpfen konntest ?
Ja. Ohne Probleme. Und gleich beim ersten Fahren hat er sich das Update auf 1.41 gezogen.