Beiträge von mi-go

    Mein #1 hat das Gebimmel. Kann man auch einstellen. Ich habe es heute von 130 auf 150 hochgesetzt. Werde es demnächst auf 180 höhersetzen. Nervt.


    VZE funktioniert, solange es Verbotsschilder sind.

    Vor der Autobahnauffahrt 70. OK. Auf der Autobahn bis zum Autobahnkreuz auch 70. Geht's noch???

    Nach dem Autobahnkreuz das selbe Spiel, dieses Mal mit 100 (stand vor dem Autobahnwechsel). 100 bis zu Abfahrt... Nein, freie Fahrt!!!

    Auf der Schnellstraße dann 70 und Aufhebung der 70 in Verbindung mit den drei (fünf?) Streifen. DAS hat geklappt.


    Aus dem Navi scheint da eher nichts genommen zu werden... Von der Arbeit kommend erst 300m 10km/h (kein Schild): nichts.

    Dann folgend 30er Zone (kein Schild): nichts.

    Erst auf der nächsten Querstraße in 1,2km werden auf 50km/h angezeigt, obwohl da auch kein Schild steht.

    Zeitliche Begrenzung kann er auch nicht, z.B. vor Schulen. Der MB hat wenigstens darauf hingewiesen, "Zeitlimit"oder so ähnlich.


    Dadurch, dass bei Nichtbeachtung lediglich der rote Rand im Schild blinkt, kann man das auch ignorieren.


    Erinnere ich mich jedoch an den Phaeton von 2013, da konnte der auch erkennen, ob die Begrenzung für Gespanne galten und hat dieses meistens korrekt im Gespannbetrieb angezeigt.

    Und wie haste Du das Problem mit der Kabelfreigabe gelöst???

    Im Zweifelsfall Auf/Abschließen

    Genau das.



    Ladevorgang im Auto beenden.

    Ich hab gesucht wie blöd und hab nichts gefunden. Bin mir aber sicher, so etwas schon gesehen zu haben.

    Entweder ausgeblendet (war dann DAS Problem) oder ich hab an der falschen Stelle gesucht.


    Vielleicht hat Dir die 1. def. Säule Deinen smart aus dem Konzept gebracht.

    Gut möglich.

    Kann mir bitte jemand erklären, wofür die Verbrauchsanzeige auf dem Homebildschirm ist und wie diese funktioniert? Das Ding mit der blauen Zickzacklinie...


    Verbrauch innerorts dort dauerhaft um 18-19kWh . Innerorts. OK, kann sich ja noch einspielen.

    Ich denke, die Anzeige in arabischen zahlen rechts neben der Zickzackline dürfte der Durchschnitt sein?

    Oben steht ja immer der Momentanverbrauch... 80kWh hust hust... und das beim Streicheln des Strompedals...


    Heute auf der Autobahn mal die Leistung genutzt, und prompt setzt sich die Anzeige in den Sinn, so um die 13kWh anzuzeigen. ???


    Ich verstehe die Welt nicht mehr.

    Nach dem erfolgreichen Test der 22kW-Ladesäule in der nächsten Querstraße stand heute ein Schnelllader auf dem Plan.

    Rasthof Soester Börde Nord (A44). EnBW 300kW. Leider ein absoluter Misserfolg.

    Die erste Station hatte einen Knall. Sobald das Laden freigegeben war, flackerte der Bildschirm und Abbruch. Folgeproblem: Der Smart gab das Ladekabel nicht frei...

    Zwote Station ging besser. Laden wurde freigegeben (EnBW-App). Station fährt hoch. Fährt runter. Abbruch.

    An jeder Station drei Mal probiert. Immer das gleiche Spiel.

    Danach Fehlermeldung im Smart mit der Aufforderung die Anleitung zu konsultieren. Nur da steht nichts dazu... :(


    Ich schieb das Schisslaweng mal auf die App und hoffe, dass die Post bald die Karte ausspuckt.


    Interessant am Rande: Der Smart verschließt sich selbsttätig, sobald der Ladevorgang beginnt. Da hoffe ich dann, dass der Vorgang nicht stoppt, wenn ich ihn wieder öffne, um mich reinzusetzen.

    Scheppern aus dem vorderen rechten Bereich bei etwas lauterer Musik

    Da ist der Lautsprecher wohl hinüber (wurde in der Tat behandelt).


    Allerdings gebe ich dir Recht:

    Ist es nicht der Sinn dieses Threads, dass ich mich nicht durch das ganze Forum arbeiten muss sondern auf eine kurze Frage eine klare Antwort bekommen?

    Ansonsten wäre das hier kein Forum, sondern ein Archiv. Gibt aber leider noch einige, denen der Unterschied nicht bekannt ist... :/


    Zu deiner zweiten Frage, habe ich leider keine Antwort. || Ist etwas staubig hier... (Archiv) Hatschi!