Sicher ist es das Produktiondatum des Teils, aber die Angaben sind oft fast identisch mit dem Produktionszeitraum des Smarts. Zumindest lässt sich aber sicher daraus ablesen, dass der Smart nicht vorher fertiggestellt wurde. ![]()
Beiträge von Blonder
-
-
schau doch mal bitte nach dem Herrstellugsdatum bei deinem Leihwagen. Wenn keine Unterlagen vorhanden sind, gibt es Angaben unter der Hutablage und Prägungen an den Plastikabdeckungen der Batterie und dem Waschwasser.
-
Genau so sehe ich das auch bandolur. Am Beispiel des S-Pedals wird es am deutlichsten finde ich.
-
Ich dachte, dass ein Neuwagen nur als Neuwagen gilt, wenn zwischen Produktionsdatum und Bestellung nicht mehr als 12 Monate vergangen sind und das Fahrzeug dem aktuellen Serienstand entspricht. Oder irre ich da?
Smart verkauft die Fahrzeuge als Neuwagen ( ob das beim Leasingvertrag auch so über der Bestellung steht, weiß ich nicht). Selbst sagen sie jetzt, dass die älteren Fahrzeuge nicht dem aktuellen Serienstand entsprechen.
-
Habe auf einer österreichischen Website eine interessante Werbung für den #1 gefunden. Am interessantesten fand ich den Hinweis, dass die Fahrzeuge nicht mehr dem aktuellen Serienstand entsprechen. Daher vielleicht auch die Ausnahmegenehmigung für die Lagerfahrzeuge?
-
Vielen Dank!
Das Produktionsdatum ist auch hier schon im März 2023, obwohl die Fahrzeug-ID auf das Modelljahr 2024 hindeutet (Buchstabe "P" oder?). Von wegen Neuwagen!

Da ich nicht beabsichtige, den Wagen nach dem Leasing zu übernehmen, ist das für mich aber hinnehmbar.
Bislang tut der #1 wie er soll

OT: Und wie froh bin ich, dass es die App hello # gibt! Dass hello smart nicht so dolle ist, hatte ich hier schon gelesen, aber schon bei der ersten Benutzung wurden meine Erwartungen nochmal deutlich unterboten, huiuiui... Egal, falscher Thread

Guten Morgen smartonkel!
Das "P" steht meines Wissens für 2023, weil das "O" wegen der Ählichlichkeit zur 0 übersprungen wird. Wenn du aber nicht die Absicht hast den Smart mal zu übernehmen, wäre es mir sicher auch egal.
Ich wünsche dir auf jeden Fall für die Zeit viel Spaß und allzeit gute Fahrt. Eventuell werden ja sogar noch die kleinen Ärgernisse behoben und die App verbessert.

liebe Grüße und herzlichen Dank für Deine Antwort.
-
Hallo Schaki, keine Ahnung ob das auch bei nem Leasingfahrzeug relevant ist. Aber interessant ist es auf jeden Fall. Bin mal gespannt was bei unserem dabei rauskommt und wie die Smart-Leute sich dann verhalten.
Herzlichen Dank für deine Info.
-
Da scheine ich ja noch Glück gehabt zu haben. Vorgestern war ich beim Händler, weil eine telefonische Erreichbarkeit nicht gegeben war, und da befand sich mein neuer Smart tatsächlich plötzlich schon vor Ort und konnte gestern Abend sogar an mich übergeben werden! Zulassungsdatum war der 2.7.24, puh...
Der Bestellstatus war bis zuletzt "nicht versendet", in der JSON hatte sich seit der Bestellung am 22. Mai nichts getan außer einem Wechsel des Fahrzeugs (vinNumber). Dem Bestellstatus (und den Details der JSON-Abfrage) sollte man also nicht zu viel Aufmerksamkeit schenken. Bis vorgestern war ich mir gar nicht sicher, ob mein #1 überhaupt schon in Europa ist.
Ich drücke allen, die auf eine Zulassung/Auslieferung warten die Daumen!
Kannst du bitte mal in der Zulassungsbescheinigung (KFZ Schein) nachsehen, welches Datum unter Punkt 6 eingetragen ist. Hierbei soll es sich um das Producktionsdatum handeln. Daraus könnte man ungefähr ableiten wie lange sich der Smart schon in der EU befindet. Eventuell auch mal auf das Herstellungsjahr der Reifen schauen. z.B (1623)
Vielen Dank, liebe Grüße und herzlichen Glückwunsch zum neuen Smart.

-
-
Da fragt man sich wirklich, wieso smart z. B. hier nur 4 bis 5 Wochen für die Lieferung zum Händler braucht und bei mir schaffen sie es in 12 Wochen nicht...😤
Das liegt sicher daran das an deinem Smart jede Menge Transportschäden beseitigt werden müssen. Das ist in diesem Geschäft völlig normal, zumindest laut Meinung mancher Zeitgenossen hier. Siehe Frage von Sannchen:
Kommen die Fahrzeuge in Zeebrugge zu Wallenius Wilhelmsen zur Aufladung und zur Aufbereitung?