Beiträge von Smartman

    Mein Rohling stammte aus dem 89,—€ PUK ☺️

    Siehst du, ich habe bei Fahrzeugauslieferung keinen mechanischen Schlüssel erhalten. Das schrieb ich aber bereits.


    Die eigentliche Sch***nerei war dann jedoch, dass sie mir beim Werkstattbesuch einen Rohling als Ersatzlieferung/Nachlieferung unterschoben, ohne mir das zu sagen. Am Empfangstresen wurde der PUK und die Gummilasche von der Mitarbeiterin kurz aufgemacht und mir der Schlüssel gezeigt, ohne ihn herauszunehmen. Da ging ich noch davon aus, dass es ja wohl kein Rohling ist. Das hätte ich der dümmsten Werkstatt nicht zugetraut, einen Kunden mit einem Rohling ohne Hinweis darauf nachhause zu schicken.


    Weil ich aber mal sehen wollte, wie das Öffnen der Tür mit dem winzigen mechanischen Schlüssel denn so geht, habe ich die Täuschung erst entdeckt.

    Das gibt es doch kein zweites Mal, oder?

    Hallo Smart#1-Freunde,

    bei Auslieferung vor einem Jahr (März 24) erwähnte der Verkäufer bei Sternauto nichts von einem mechanischen Schlüssel, der sich im PUK befinden muss. Erst als die Aktion mit dem verbilligten 2. PUK letztes Jahr anlief, erfuhr ich aus einem Video auf Youtube, dass es so einen Schlüssel überhaupt gibt. Wer ließt schon gleich in den ersten Tagen die Bedienungsanleitung bis seite 52 durch.


    Meinerseits erfolgte dann eine Mangelrüge an Smart und Sternauto mit der Forderung, mir den mechanischen Schlüssel nachzuliefern. Soweit hatte ich dies auch schon mal in diesem Forum gepostet.


    In der Folgezeit hatte ich mich dann Verdächtigungen zu erwehren, dass ich den Schlüssel entnommen und verloren hätte. Das war schon fies! Über den fehlenden Eintrag im Übergabeprotokoll beim Autokauf für den mechanischen Schlüssel konnte ich die Streitparteien zur Vernunft bringen. Im Protokoll stand, es wurde 1(!) Schlüssel übergeben und nicht ein elektronischer Schlüssel und ein mechanischer Schlüssel!


    Anläßlich eines Reparaturtermins 2 Monate später bei Sternauto (Nachbesserung einer innen Klappernden Fahrertür) wurde mir dann ein mechanischer Schlüssel übergeben (eingelegt im PUK). Als ich diesen Schlüssel mal ausprobieren wollte, stellte sich heraus: Es war nur ein Rohling! So eine absolute Frechheit!!!


    Zuerst sollte ich mir selber einen Schlüsseldienst suchen und den Schlüssel fräsen lassen. Da dies kein Schlüsseldienst machen kann, konnte ich mich durchsetzen, den Rohling über das Autohaus zu einem Schlüssel machen zu lassen. Dazu musste der Rohling jedoch wieder zum Autohaus geschafft werden. Sind ja nur knapp 50km hin und zurück.


    Das Autohaus schaffte es dann auch nicht, den Rohling irgendwo fräsen zu lassen. Auch das Autohaus bekam von Smart die Aufforderung, den Schlüssel von einem Schlüsseldienst machen zu lassen!?!


    Nach mehreren Monaten und Beschwerden baute mir das Sternautohaus auf seine Kosten ein neues Türschloss ein. Dazu bekam ich 2 mechanische Schlüssel (!) :) Was für ein Gnadenakt!


    Doch nun kommt’s noch dicker.

    Heute erhielt ich per versichertem Brief mit UPS den originalen mechanischen Erstschlüssel vom Sternautohaus! Nach einem Jahr! :cursing:


    Freilich ohne eine Entschuldigung. Der passt natürlich nicht in das inzwischen gewechselte Schloss. Was die sich da mit mir geleistet haben, schlägt dem Fass den Boden aus. Was sollte diese letzte Aktion jetzt, zeigt sie doch, wie unorganisiert es bei Sternauto so zugeht.

    :S


    Es grüßt euch

    Smartman

    Original Schlüssel (der ja angeblich fehlt) Hier wird mit einer Kopier CNC Maschine ein Zweitschlüssel angefertigt.

    Wenn aber wir hier der Original fehlt, geht das nur über smart, oder durch einen Austausch des gesamten Schlosses.

    Da sollte der Händler, oder smart für gerade stehen.

    Ist aber schwer zu beweisen!

    Was soll das heißen: „der ja angeblich fehlt“ und „Ist aber schwer zu beweisen“?


    Wir waren bei der Übergabe zwei erwachsene Personen auf der Käuferseite. Der Verkäufer hat auf den Notschlüssel nicht hingewiesen, ihn nicht gezeigt oder gar die Fahrertür damit geöffnet. Ein Protokoll, in dem die Übergabe eines mechanischen Notschlüssels erwähnt wird, liegt mir nicht vor. Hätte ich für so einen Schlüssel irgendwo unterschreiben müssen, hätte ich mir den Schlüssel natürlich zeigen lassen.


    Da ich mir nicht das ganze Handbuch von vorne bis hinten gleich in den ersten Tagen komplett durchgelesen hatte, erfuhr ich erst über ein YT-Video im Zusammenhang mit der Zweitschlüsselaktion vom Notschlüssel.


    Wie auch immer, seit ich dem Sternautohaus das Fehlen des Notschlüssels schriftlich angezeigt habe, der Smart-Service hat mich mit dem Problem an den Verkäufer verwiesen, hatte das Autohaus wenigstens schon 2 Monate Zeit, mir ein Übergabeprotokoll vorzulegen, in dem die Schlüsselübergabe vermerkt wurde. Das ist nicht geschehen. Auch hat der Smart-Service-Verantwortliche im Autohaus mir die Lieferung eines Notschlüssels zugesagt.


    Ich gehe nicht davon aus, dass ich deshalb in einen Rechtsstreit eintreten muss.

    Bei der Übergabe habe ich zwar einen elektronischen Schlüssel erhalten, in diesem fehlte jedoch der Notschlüssel. Ich denke auch, dass es über die FIN gehen muss.


    Ja, der Händler mit seinem Smart#1-Servicebeauftragten wird sich kümmern müssen. Er müsste eigentlich dazu in der Lage sein und hat dies auch versprochen. Weil er bisher keinen Erfolg hatte, fragte ich hier im Forum mal nach.

    Vielen Dank für die Wünsche, ich bleibe dran.

    Das vermute ich auch. Aber wenn das so sein sollte ist es doch völlig unverständlich, dass dem Sternautohaus und von diesem dann der Kunde mit einem Rohling beliefert wird! Da passt mal wieder Informationsmäßig nichts zusammen.

    Meine Erachtens kann das nur das Werk (smart) selber.


    Der Service-Ansprechpartner für Smart#1 im Sterneautohaus hat nach seinen Worten schriftlich bei Smart angefragt, wie er den Rohling für meinen Smart bearbeit bekommt. Danach sollte der Kunde oder das Autohaus den Rohling bei einem Schlüsseldienst??? kopieren lassen. Aber alle Beteiligten sind ja darüber informiert, dass es keinen ersten Notschlüssel für meinen Smart gibt.


    Alles sehr komisch.

    Hallo,

    die Zweitschlüsselaktion lief bei mir problemlos ab nachdem ich meinen Ansprechpartner in Sternautohaus von der Aktion in Kenntnis gesetzt hatte (dank der Infos aus diesem Forum). Dieser hatte warum auch immer von dieser Aktion vorher nichts gehört. Sei es drum, jetzt habe ich auch einen 2.Puck.


    Bei dieser Aktion wurde zufällig festgestellt, dass in meinem original gelieferten Puck kein Notschlüssel vorhanden war. Hatte ich hier schon mal berichtet.


    Nun bekam ich bei Auslieferung des 89Euro Zweitschlüssels auch gleich meinen Notschlüssel mit ausgeliefert.


    Schön dachte ich, das klappt ja. Also noch auf dem Parkplatz des Sternautohauses den Notschlüssel gleich mal ausprobieren wollen. Fehlanzeige! Es war nur ein Rohling, der nicht in das Schloss einzuführen ging. Logisch.


    Nachdem ich auf freundliche Weise mein Befremden darüber Ausdruck gegeben hatte, dass man mich ohne jeden Hinweis darauf, dass ich nur einen Rohling als Notschlüssel erhielt, nachhause schickte, warte ich nun schon 14 Tage darauf das der Rohling bearbeitet wird. Nachdem ich nun schon ein zweites Mal deswegen im Autohaus war, weiß bis heute dort immer noch keiner, wie man den Schlüssel für meinen Smart#1 mit einem passenden Profil versehen bekommt.


    Ich meine hier im Forum schon einmal etwas ähnliches gelesen zu haben, kann die Stelle jedoch nicht wiederfinden. Weiß jemand Rat?


    Grüße

    Du hast aber schon unter den Gummideckel geschaut ?

    Du Witzbold😂🤗😇 Spaß beiseite, ja da habe ich reingeschaut und das längliche Fach unter dem Gummideckel ist leer. Hatte heute sogar einen Werkstatttermin (zum Wechseln der vorderen Wischerblättter, ging auf Garantie), die haben den Schlüssel auch nicht gefunden. Aber im ganzen Autohaus gibt es wohl nur einen Smartverkäufer und der hat noch ne Woche Urlaub🤷‍♂️