Beiträge von Brasel

    Wir haben unseren #3 jetzt knapp 1 Jahr und sind mehr als zufrieden. Solide und bis jetzt ohne Ausfälle. Das Fahrverhalten ist mehr als gut, Leistung und sogar der Verbrauch überraschen positiv. Jetzt, im Sommer sind wir mit dem #3 Premium unter 15kwh. Verarbeitung finde ich besser als bei so manchem Benz, die wir im Showroom gesehen haben. Und die Ausstattung und Innenraum-Größe ist um Welten besser als der Konkurrent Volvo EX30. Der war deswegen gleich raus.

    Werkstatt-Nachbesserungen: Neue Scheibenwischerarme, da die sehr schlecht wischten. Scheinwerfer waren falsch eingestellt. Heckrollo klappert, lässt sich aber nicht zufriedenstellend abstellen.

    Was stört: Software ist nicht perfekt (aber welche ist das schon?) und gerade beim Start zu träge. Matrixlicht schaltet zu nervös.


    Die Negativpunkte sind für uns Peanuts, ich will nicht wissen, was andere Fabrikate für Ärger machen.

    Bei uns auch, nachdem alle Karten aktualisiert wurden. Ob das ein Zufall ist, 🤷‍♂️

    Sowas nervt zwar, aber weil wir sonst sehr zufrieden mit dem smart sind, ist das in Anbetracht der Probleme bei Konkurrenzfahrzeugen echt marginal.

    Es soll auf jeden Fall nicht so sein.Also ist das ein klarer Garantie Fall. Auch wenn es "nur" ein Schönheitsfehler ist.

    Wenn es nach der Garantie schlimmer werden sollte dann steht man da und kann es selber zahlen.....

    Da habe ich auch Angst vor. Smart hat den Tausch schon abgesegnet. Die Leiste ist dummerweise zerknickt beim Händler angekommen, sonst hätten sie es schon gemacht. Der Rat vom Meister war: dringend tauschen bevor hier in ein paar Jahren Undichtigkeiten entstehen. Das ist bei rahmenlosen Türen so eine Sache

    Hallo zusammen

    Unser #3 hat auf der Frontscheibe dutzende von ganz kleinen Steinschlägen über die ganze Scheibe verteilt. alle so zwischen 0.5 bis 2 mm gross. Fotografieren lässt sich das leider nicht. Aufgefallen ist mir das erstmalig bei tief stehender Sonne. Nach 1700km Fahrt auf geteerten Strassen und wenig Autobahn war ich doch etwas erstaunt über diesen Umstand.

    Der Smart Support ist diesbezüglich sehr zurückhaltend und meint ich müsse das der Versicherung angeben. Aus meiner Sicht spricht das eher für ein Qualitätsproblem, zumal ich vermute, dass dies erst mit den hohen Aussentemperaturen ende Juli, anfangs August passiert ist. Zuvor war die Scheibe i.O..

    Hat dieses Phänomen noch ein anderer #3 Fahrer am Fahrzeug beobachtet?

    Moin aus dem Norden, ich hole dein Thema mal wieder hoch. Wir haben wohl exakt das gleiche Problem mit unserer Scheibe. Wir hatten unseren smart vor 4 Wochen beim Lackierer, da hat die Trockenkammer 58 Grad in der App gezeigt. Problem ist mehr oder minder danach erst aufgefallen. Du schreibst, dass es mit hohen Temperaturen zusammenhängt. Kannst du das bestätigen oder hast du die Scheibe erfolgreich gegen eine fehlerfreie getauscht bekommen? Wie lief der Tausch? Mein Händler meint, das ist eine heikle Geschichte wegen des Zwischenteils oberhalb der Scheibe.

    Gruss