Man kann BLE Dongle als InCar Datenquelle einbinden (die im 5 Sekunden Takt abgefragt werden) und gleichzeitig als zweite Datenquelle eine API App vom Hersteller oder Drittanbieter einbinden (die naturgemäß vielleicht einmal pro Minute neue Daten liefern), wie z.B. die Hello # App.
ABRP hat die Dongle Anbindung für den Smart erst vor kurzem auf unsere Anforderung hin implementiert, leider ist sie noch fehlerhaft, das heißt nach zwei, drei OBD Lesevorgänge hört sie auf von OBD zu lesen. Workaround ist momentan entweder die App erneut zu starten, oder die Bluetooth Verbindung zu trennen und neu aufzubauen.
Wie sie schreiben hat ABRP durch die Änderung der GUI mit dem Update auf das große Release V5 weit größere Probleme, und muß neu auftretende Probleme mit GPS, grundlegenden Bluetooth Verbindungen und Multitasking fixen.
Wir müssen einfach noch Geduld haben bis ABRP Zeit hat das für den Smart zu korrigieren, und ich freue mich darauf, wenn ich es dann mit dem Smart nutzen kann!
Also Geduld, wird schon noch, haben sie bisher immer noch alles in Ordnung gebracht.