Moin,
welcher Leitungsstrang soll den da getauscht werden?
Ich verstehe die Notentriegelung als eine rein mechanische Zugvorrichtung um das eingesteckte Ladekabel vom Fahrzeug zu trennen.
Eine elektrische Verbindung besteht da, m.M.n., nicht.
Moin,
welcher Leitungsstrang soll den da getauscht werden?
Ich verstehe die Notentriegelung als eine rein mechanische Zugvorrichtung um das eingesteckte Ladekabel vom Fahrzeug zu trennen.
Eine elektrische Verbindung besteht da, m.M.n., nicht.
Ich habe das Problem auch.
Das Fahrzeug bleibt offen beim weggehen, ist aber nur sporadisch und nicht reproduzierbar.
Ich habe den Ton wieder eingestellt um ein unbemerktes Offenbleiben zu vermeiden.
Moin,
da gibts verschiedene Möglichkeiten.
Aber zuerst die Frage: hast du die Wallbox irgendwie für dich freigeschaltet?
Denn auch am Gemeindehaus ist der Strom wahrscheinlich nicht kostenlos...
Die Daten werden einfach nicht abgeglichen.
Es müsste z. B. bei einer Ortsdurchfahrt nach jeder Kreuzung abgeglichen werden.
Beispiel: ich fahre in einer 30er-Zone und biege auf eine Bundesstraße ab, es bleibt bei 30 obwohl 50 erlaubt wären.
Das klappt beim smart gar nicht.
Es ist doch völlig egal, ob das Licht einen Sensor hat, empfindlich ist oder mit der App gesteuert wird.
Es geht ihr um einen vernünftigen MONTAGE- oder ANBRINGUNGSvorschlag.
Auch hier stellt man mal wieder fest, wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Hast du die GJR auf den original Felgen die bei der Auslieferung drauf waren montiert?
Ja, und da ist auch nichts festzustellen. Vor der Montage der GJR wurden die Felgen noch geprüft. Kein Höhen-, kein Seitenschlag!
Dann die GJR drauf, gewuchtet und auf Schlag geprüft. Nichts!
Aber Vibrationen so ab 140km/h, ohne Veränderung bis Vmax.
Jetzt nochmal wuchten und prüfen. Wieder nichts!
Aber Vibrationen......