Das Video ist auch falsch, es liegt in der Version für Europa kein extra Kabel oben hinterm Dachhimmel, es gibt ein Adapter-Kabel, dass die Stromversorgung aus der Leitung für den Regensensor abgreift.
So kenn ich es auch vom ID.3.
Das Video ist auch falsch, es liegt in der Version für Europa kein extra Kabel oben hinterm Dachhimmel, es gibt ein Adapter-Kabel, dass die Stromversorgung aus der Leitung für den Regensensor abgreift.
So kenn ich es auch vom ID.3.
Bin da nicht so sicher, da der erste Service unter Garantie fällt + bei meinen letzten Fahrzeugen dies per EDV hinterlegt wurde.
Moin,
aber wenn du danach fragst wird dir sicher ein Ausdruck mitgegeben.
Es geht doch ganz klar um eine nichtb zugesicherte Eigenschaft.
Eine solche Eigenschaft wäre z. B. die Höchstgeschwindigkeit. Die steht im Fahrzeugschein, ist also zugesichert.
Die Beschleunigungswerte sind WERBUNG!
Und die ist nun mal nicht an irgendwas gebunden.
Moin,
wenn das doch so schlimm ist, dann nimm dir einen Anwalt und verklage: smart, Mercedes und Geeli.
Und berichte dann.....
Aha, wieder was gelernt. Muss ich päter mal ausprobieren.
Erstmal Danke für die Info.
Danke, werde ich versuchen.
Kurze Meldung von mir:
- seit 1.3.2 kein Akkuverlust mehr. Letzten Sonntag mit 77% abgestellt, heute eingestiegen und noch immer 77%
- Miniupdate heute OTA heruntergeladen, und zwar über den Smart-Mobilfunk, ohne Probleme
- Waschanlagenmodus zuerst auch nach Reboot noch nicht da, dann 2 km gefahren, dann ist er unter dem Valetmodus aufgetaucht.
Moin,
die Suche hat mich hierhin gebracht, mir aber nicht sonderlich weitergeholfen.
Mein Brabus hat die 1.3.2 EU und ich habe nach dem Waschanlagenmodus gesucht.
Nichts gefunden. Das digitale Handbuch wird anscheinend auch nicht schnell aktualisiert.
Bitte, wo finde ich den Waschanlagenmodus (Erklärung für "Dummies") ![]()
Und dann, bitte was ist der Valetmodus? ( siehe voriger Satz) ![]()
Gruß
Ritchie
Mir ist nur aufgefallen, das der Frostschutz bei Sonnenschein ziemliche Schlieren zieht.
Hat vllt. auch mit der Qualität was zu tun.
Ich möchte nicht die ganze Zeit mit Frostschutz wischen.
Moin,
die Suche hat mich nicht weitergebracht oder ich hab die falschen Begriffe verwendet.
Wenn es hier schon was gibt, dann bitte verschieben.
Problemstellung:
Ich möchte beim Wischwasser auf Sommer umstellen und daher gerne wissen, ob es eine Ablassschraube am Behälter oder eine Abzweig im Schlauch gibt?
Kennt sich hier jemand aus?
Die andere Alternative wäre die vorhandene Pumpe zu nutzen, was aber sehr lange dauern würde, oder eine externe Pumpe nutzen.
Ich bin für zielführende Vorschläge offen.
Gruß
Ritchie