Stimmt auch wieder, habe da wohl mit zuviel Autokorrektur gelesen.
Beiträge von RB#3
-
-
-
Direkt vor dem LKW haut der Spurhalteassistent den Wagen nach links, das war wirklich knapp. Konnte gerade noch rumreisen.
Ich fahre regelmäßig eine schmale Forststraße zu einem Wanderparkplatz. Regelmäßig Gegenverkehr, auch hier muss je nach Fahrzeug schon eng aneinander vorbei gefahren werden, durchaus mit einem Rad im Grünen.
Das beschriebene Verhalten hat der Spurhalteassistent noch nie gezeigt, er lenkt gegen... Ja... beide Hände am Lenker und leichter Gegendruck - wirklich leicht - das wars.
-
Ich habe die Sensoren mit etwas Fahrzeugfolie "erblinden" lassen. Dann herrscht himmlische Ruhe, l
Na und die Ruhe wird dann auch noch urgemütlich, wenn in der nächsten Kontrolle - von Anderem wollen wir mal nicht ausgehen - die Amtspersonen die Folie finden und den Wagen erstmal sicherstellen. So ein Taxi nach Hause...
-
Wenn die Türen und die Ladeklappe zugefroren sind, nützt es nicht viel.
Türen können ja durch Klimatisierung aufgetaut werden...
-
wenn man denn mal immer Empfang hätte
und wenn nicht, z.B. enge Land-bzw. Passstraße?
Und wenn Dies, und wenn Das... und wenn...
-
gerade aus obwohl der eingeschaltete ACC kein Schild erkennen kann und eben dies machen würde.
Ähhh, 🤐 würde er nicht, da die Fahrbahnmarkierung auch noch vorhanden ist und bei vernetzen Fahrzeugen wohl Daten von anderen Fahrten in der Cloud sind, dann wird das Fahrzeug wahrscheinlich das Plausibelste nehmen; wenn das dann gerade aus ist, na dann, aber sonst hat 🤐
-
-
Warum muss man/frau durch extremes Langsamladen die Säule blockieren?
Es stellt sich die Frage wer hier sein Ego zeigt, die Nutzenden des Hybrids der laden kann und darf oder der E-Auto-Fahrende, der sich über einen anderen Ladenden aufregt, als wenn er das "stärkere" Recht hätte.
Es gibt richtigerweise dafür keine Einschränkung.
Gegenseitigkeit und ein Miteinander (da war doch was), kommt da mal nicht rüber - sehr auffällig, aber ich verstehe das wohl komplett falsch.
-
gibt es angeblich keine Farbcodes bei Smart…
Es gibt schon... Warte, ich kenne es seit 1985, Messgeräte die den Farbton ausmessen und direkt eine Rezeptur ausgeben, alternativ gleich die Mischmaschine steuern.
tnotb666 war schneller