Hallo Ihr Lieben, ich bin soeben in mein #1 eingestiegen und habe beim Fahren ein komisches Geräusch gehört. Je langsamer ich gefahren bin, desto lauter wurde es. Es hat sich angehört, als würde ich eine Eisenstange auf dem Asphalt mitschleifen. Hab sofort angehalten , auf die Knie und mit der Taschenlampe geschaut, konnte aber nichts erkennen. Habt ihr eine Idee, was es sein könnte. LG Imola
Beiträge von Supergirlimo
-
-
Hallo Ihr Lieben,
nach dem neuen Update 1.5 habe ich folgende nervtötende Unstimmigkeiten.
- Obwohl ich unter Einstellungen "Fahrassistenz" "Assistenz" Geschwindigkeitsüberschreitung - da kann man ja auswählen : Aus/visuell/ audio & visuell - -- auf visuell oder auf aus gehe und es dann abspeicher, tönt es trotzdem jeden morgen, wenn ich ins Auto steige und alles ist wie gehabt eingestellt, also er speichert es nicht ab. und ich muss wieder von vorne einstellen.
- und ist es bei euch auch so, dass die Außentemperatur auf dem Zentral Display um 4°C zum kleinen Display hinter dem Lenkrad abweicht? das war vorher nicht so.
aber am meisten nervt mich das gepiepse wg. der Geschwindigkeitsüberschreitung, hinzu kommt noch, dass er die Schilder nicht richtig erkennt und ich quasi dauer 30 km/h fahren dürfte, obwohl 50 km /h erlaubt sind.
- kann mir jemand sagen, was ich tun muss, wenn ich in meine Garage fahre, dann piepts und gleichzeitig geht die Kamera an . so weit so gut, aber das Radio oder spotify wird dann so stark in der Lautstärke gesenkt, dass ich nicht mehr höre, was gesagt wird. wie kann ich das ändern, dass nicht das gepiepse überhand nimmt?
danke im voraus und liebe Grüße
-
Es hieß immer, die "Belastung" für die Reifen wäre dabei nicht ohne...
Ich ziehe die Winterreifen auf die Originalfelgen und fahre 3 jahre mit Winterreifen- da ich nur Kurzstrecke Stadt fahre. und wenn Leasing vorbei ist, ziehe ich quasi die neuen Sommerreifen wieder auf die Originalfelge und gebe das Auto wieder zurück. habe ich bei meinen anderen Leasingautos auch gemacht und hatte auf den Winterreifen immernoch 5 mm Profiltiefe
-
Hallo ihr Lieben, ich habe morgen einen Termin zum Reifenwechsel auf die Original Felgen von Smart. ich möchte qausi die Winterreifen auf die alte Felge ziehen. Hat jemand Erfahrungen. Geht das reibungslos über die Bühne oder muss ich was beachten, wenn ich das Auto bei der Werkstatt abgebe?
-
Der link von Andimp3 hat funktioniert mit https , puh
😀 hat jetzt jemand die livedaten mit abrp eigentlich verbunden?
-
Supergirlimo wie TomTomZoe schon geschrieben hat, ist ABRP ein Routenplaner der für die E-Mobilität ausgelegt ist. Mit dem kannst du entsprechend deine Strecken vorher planen und ABRP hat eigentlich alle Fahrzeuge mit entsprechenden Verbrauchsprofilen hinterlegt. Man muss diese dann natürlich noch an seine eigene Fahrweise anpassen (findest du hier im Forum aber schon etliche Diskussionen und Erfahrungswerte zu, wie du ABRP am besten an den #1 anpasst) und dann kannst du dir die gewünschten Strecken planen lassen. Kannst da dann auch deine Ladekarten, bzw. den gewünschten Ladesäulenanbieter hinzufügen und er plant dir (in der kostenlosen Version) für die Jahreszeitentsprechende Temperaturen usw. die Route mit allen empfohlenen/notwendigen Ladestops.
Ich kann dir nur empfehlen das mal auszuprobieren. Es gibt hier im Forum auch eine Anleitung von ich meine Andimp3 der die Grundfunktionen und Einstellungen mal erklärt hat. Ihm kann ich mich auch nur anschließen, ich habe es bislang noch nicht erlebt, dass ich mit weniger %SoC am Lader/Ziel angekommen bin als ABRP mir vorher kalkuliert hat.Andimp3 kannst Du mir die Anleitung evtl verlinken? ich habe es jetzt im Forum nicht gefunden, als Suche habe ich ABRP eingegeben,
-
Dann ist aber irgendwas bei dir seltsam eingestellt. Ich habe es gerade auch ausprobiert und es geht ganz normal auf die Seite von ABRP.
Solange du nicht mit ABRP navigieren möchtest kommst du auch ohne gut klar. Ansonsten ist die Einbindung per OBD-Dongel noch etwas buggy. Über die Hello# App klappt es gut, aber da muss die App die ganze Zeit im Vordergrund laufen (Einschränkung durch Apple)
was mein Geschäftslaptop, kann schon sein, dass der gleich Alarm anschlägt. ich habe auch die Hello # App, aber das ist wieder Geschäftshandy und jetzt hab ich Schiss es damit zu verbinden :-). oh mann , aber wenn ich quasi am Tag bevor ich aufbrechen möchte mit der App die Route eingebe und sehe, ok ich kann mit einer Ladung durchfahren, dann kann ich es nutzen. habe 2 Handys, Privat Samsung s22+ ultra und iphone 12 geschäftl. und hello# geht ja nur bei ios
-
habe gerade auf den Link geklickt und mein Bildschirm wurde sowas von Microsoft alarmiert und sofort gesperrt. musste grad echt ausmachen.
habt ihr die Live Daten im Auto verknüpft? oder ohne Verknüfung?
-
Schmarti , ähm, was ist dieses ABRP? ich habe das auch auf dem iphone , habe es aber nie angeklickt
.
-
Hallo Ihr Lieben,
ist jemand von euch schon mal die Strecke München-Böblingen (239 km) mit einer Akkuladung durchgefahren ohne Zwischenladung? Also mit 100 % los und wieviel Restakku habt ihr dann, falls möglich.
Hintergrund ist der, dass ich die Streck öfters fahre, aber ich in Merklingen bei Tesla zwischenlade und ich mich nicht traue durchzufahren, da meine Navianzeige mir bei Ankunft in rot -1% anzeigt.
ich fahre auf der Autobahn echt gemütlich, max. 130 km/h.
Hat jemand hier Erfahrungswerte? Freue mich über jeden Tipp:-)