Ich bin 1.82m (morgens ggf. etwas mehr) und habe keine Probleme mit dem Sitz. Wir sind vor ca. 1 Jahr im Autohaus gewesen und haben uns #1 und 3 angesehen, wobei der 1er für mich aus optischen Gründen nicht in Frage kam. Beim ersten Probesitzen im #3 Brabus dann gedacht „au Backe, das passt ja mal gar nicht“ (und das war der wichtigste Punkt für mich, nachdem was ich hier gelesen hatte). Dann den Sitz eingestellt und siehe da: kein Problem mehr seitdem. Und ich sitze besser und entspannter als in meinem vorherigen Auto. Also, finde ich, kann man das nicht verallgemeinern.
Zweiter wichtiger Punkt für mich war das Gebimmel. Das hatte der #3 zunächst nicht, weder der Vorführer, noch unserer, der das erste Update übersprungen hatte. Entsprechend genervt war ich dann, von dem Update, der das Gebimmel aktivierte. Aber zum Glück hat Smart schnell reagiert und eine, für mich, sehr gute Lösung angeboten: jetzt schalte ich nicht nur das Gebimmel mit „wisch und weg“ ab, sondern gleich noch so allerhand andere Helferlein, die meinen, ich würde nicht richtig fahren. Bin vollkommen zufrieden damit.
VZE funktioniert gut bei uns, aber da kein Gebimmel mehr, stört es nicht, wenn mal ein Schild nicht erkannt wurde bzw. kann ich gar nicht sagen wie viele Schilder eigentlich falsch / nicht erkannt werden. Ist für mich weniger von Interesse, da ich sowas vorher auch nicht hatte. Finde es nett, dass ich im Zentraldisplay schauen kann, wenn ich mir nicht sicher sein sollte, ob ich das letzte Schild übersehen habe und weiß aber, dass ich mich darauf nicht verlassen kann. Zur Bestätigung der eigenen Annahme aber brauchbar.
Zu den anderen Sachen wurde ja schon viel geschrieben und betreffen uns glücklicherweise nicht. Über die meisten Probleme habe ich tatsächlich bisher nur im Forum erfahren, aber noch nicht selbst erfahren müssen, etwa das Thema mit den zugefrorenen Türen. Na wobei, eines möchte ich noch ergänzen: das Thema mit den beschlagenen Scheiben, aber da gab es schon gute Tipps hier, um sich damit zu arrangieren.
Also nach allem, was man hier so liest, wäre mein Fazit: ja, es gibt Probleme, aber nicht alle sind gleichermaßen davon betroffen und offenbar macht auch die Werkstatt einen großen Unterschied. War ja schön zu beobachten beim Thema „Zweitschlüssel für 89 Euro“. Und dann gibt es offenbar Einzelfälle bei denen einfach vieles zusammen zu kommen scheint, während andere so gar keine Probleme haben.