Beiträge von Kanecaine

    Das Shortcut-Fenster auf Deinem Bild muss man doch auch sicher erstmal aufrufen -> also dann auch 2x touchen !?

    Ich habe es so verstanden: das ist kein Shortcut-Fenster mit lauter Shortcuts, sondern die Auswahl, welcher Shortcut / Button statt des rechten Sitzheizungsbuttons angezeigt werden soll. Das Fenster erscheint, wenn man beispielsweise den Button gedrückt hält (könnte ich mir vorstellen). Könnte man hier den Button für die Fahreinstellungen auswählen, wären diese tatsächlich mit nur einem Klick direkt auswählbar.


    edit: Ist vielleicht immer noch schwer verständlich, drum mal so:


    Sitzheizung gedrückt halten, Auswahl-Fenster erscheint. Statt Sitzheizung wählt man hier dann z.B. die Fahreinstellungen. Fortan erscheint der Button für die Fahreinstellungen an der Stelle, wo zuvor die Sitzheizung war.

    Meine Glaskugel sagt: lass mal noch 5-10 Jahre rumgehen, dann wird die EU vorschreiben dass man solche Funktionen GAR NICHT deaktivieren können darf.

    Meine Glaskugel sagt mir, dass die Warnung bei Überschreitung der maximalen Geschwindigkeit nur die Vorstufe ist. Im nächsten Schritt wird es wohl Bremseingriffe geben. Natürlich nicht bei unseren Smart, aber vielleicht schon beim nächsten Auto, im nächsten Forum. Und dann werden wir uns alle an die schöne Zeit hier erinnern, als die Autos nur darauf hinwiesen und man das sogar auch noch ausstellen konnte. In diesem Sinne: enjoy 1.5.0 :P

    Ich hatte dort mal Verunreinigungen durch Pollen oder Sahara-Staub, die ich mit einem weichen, angefeuchteten Mikrofasertuch leicht entfernen konnte. Ich habe dazu einfach die Ecke des Tuches ca. 1cm unter die Plastikleiste geschoben und dann vorsichtig von links nach rechts durchgezogen. Probiers mal aus, war nicht wild. Bei deinen Verschmutzungen sind vielleicht mehrere Durchgänge erforderlich.

    Es ist aber nicht unter Fahrzeugeinstellungen, sondern Fahreinstellungen. Ich gehe mal davon aus, dass Kanecaine das selbe meinte und sich nur verschrieben hat ;) Hab mal ein Bild angehangen.

    Das Bild hatte ich übrigens auch angehangen ;)


    Ich schrieb „in den Fahrzeugeinstellungen unter Quick Control“ und meinte damit den Button 6:IMG_0900.jpg


    Die „Fahreinstellungen“ hatte ich ebenfalls extra markiert und deshalb im Text nicht erwähnt. Aber ja, war missverständlich, Korrektur:


    In den Fahrzeugeinstellungen, unter Quick Control den Button „ Fahreinstellungen“ betätigen.

    Das könnte man auch komplett rausnehmen. Was soll der Unfug? Wenn ich auswähle und bestätige reicht doch wohl. Meint Smart ich überlege es mir in den 10 Sekunden nochmal anders??

    Man wollte wohl unbedingt nochmal darauf hinweisen, welche Einstellungen man denn nun damit verändert. Ganz so verkehrt ist das auch gar nicht, solange das nicht profilspezifisch gespeichert wird. Statt es vorher anzuzeigen, sodass man nochmal bestätigen muss, finde ich die Lösung fast schon durchdacht :P

    Aber ja, ich brauche es auch nicht. Optimal wäre aus meiner Sicht ein zweigeteilter Button: „aktivieren“ und Zahnrad-Symbol zum Ändern der Einstellungen ohne Umweg über die Fahrzeug-Einstellungen. Da kann sich bei Bedarf jeder vorher informieren, Einstellungen anpassen oder eben nur die Einstellungen laden. Letzteres vor allem dann praktisch, wenn ohnehin sonst niemand anderes fährt oder man sich mit seinem Partner einig ist, dass an den Einstellungen nichts geändert wird. Ach, das wäre auch noch denkbar: wenn sich was geändert hat, wird EINMALIG der Hinweisdialog angezeigt, wenn ein anderes Nutzerprofil die Fahr-Einstellungen lädt. Aber naja … will mal nicht meckern, bin froh den Button endlich zu haben und Verbessern kann man immer irgendwas und am Ende beschwert sich doch wieder jemand ^^

    Kann mir bitte jemand auf die Sprünge helfen, wie man die Fahreinstellungen, die dem neuen Button zugeordnet sind, ändern kann? Die Ersteinrichtung war kein Problem aber wie nimmt man später Änderungen vor?

    In den Fahrzeug-Einstellungen, unter „Quick Control“ kannst du die Einstellungen mit dem Button „Fahreinstellungen“ nachträglich ändern.


    IMG_0376.jpg


    Ansonsten habe ich das Update soeben erstmal installiert ohne gefahren zu sein. Den Bug mit der PDC kann ich bestätigen.


    edit: Ticket wurde eröffnet. Mal sehen welch‘ kreative Antwort sie mir geben :)

    edit2: Beschreibung ergänzt, um Missverständnisse zu vermeiden.

    Vielleicht kommt die Karte beim Zuschieben wieder mit hoch […]

    Gute Idee. Um das herauszufinden könnte man vielleicht auch das Handy in die Ablage legen, Videoaufnahme starten, LED-Licht an. Dann sieht man vielleicht auch mal, was sich da generell so bewegt im Inneren beim Auf- und Zuschieben.

    In der mir vorliegenden ABE für die CMS C32 gibt es die Einschränkung nicht.

    Hab die Felge mal bei ReifenDirekt gesucht und mir das Gutachten angeschaut. Dort steht für den #1 zusätzlich noch die Auflage Z18 drin:


    Zitat

    Z18 Diese Rad-Reifen-Kombinationen sind zulässig bei Fahrzeugen mit 18-Zoll-Serien-

    Reifengrößen (u.a. Fahrzeugschein, Zulassungsbescheinigung I, COC-Papier oder

    Bedienungsanleitung).


    Reifen online günstig kaufen @ ReifenDirekt.de: Winterreifen, Sommerreifen, Pkw-Reifen und Reifenhandel


    Weiterhin hat das Gutachten wohl auch schon diverse Überarbeitungen erfahren.

    […] Kurzbefehl nun über Siri starten kann. Ohne Siri macht das aus meiner Sicht ja wenig Sinn.

    Spannender finde ich da die Möglichkeit sich so einen Kurzbefehl ins Kontrollzentrum legen zu können. Swipe down —> Zack, Befehl direkt vom Homescreen aus erreichbar. Mit iOS 18 wurde das Kontrollzentrum kürzlich aufgebohrt, sodass man endlich auch viele Dinge übersichtlich dort unterbringen kann - eine eigene Ansicht für den Smart zum Beispiel.


    Mit Siri hab ich leider, keine guten Erfahrungen. Wenn ich nach dem Wetter oder sonst was trivialem Frage, dann ist es nicht sonderlich schlimm, wenn sie einen mal nicht gleich richtig versteht. Beim Smarthome kann es aber schon mal passieren, dass ohne Rückfrage plötzlich alle Lichter ausgehen oder die Klima auf volle Pulle geschaltet wird, obwohl man das gar nicht wollte. Ok, bezieht sich auf Homekit und nicht auf Kurzbefehle, aber der Gedanke daran, dass sowas dann auch mit meinem Auto passieren könnte …. neee, dann lieber über das Kontrollzentrum, dauert auch nicht länger und geht auch problemlos in Umgebungen wo man vielleicht gerade eher nicht / schlecht sprechen kann oder möchte.


    Jedenfalls spannend was die Jungs von Hello# so machen - freu mich schon auf das nächste Update.