Beiträge von Andre_1
-
-
Wissen wir doch nicht….Ladelimit auf 80% eingestellt und gut ist….
Das glaubst Du echt?
Ich kenne ein BMW-Autohaus, da steht ein iX in der Ausstellung für deutlich sechsstelligen Preis schon seit ca. 4 Monaten: Stecker immer drin, Anzeige zeigt immer 100%...
-
Ok... ich präzisiere: was soll denn da beim #1 entkoppeln und bei manchen nicht richtig funktionieren ?
Dergleichen ist bisher nicht ansatzweise bekannt.
Z.B. eine verspannt eingebaute Gummilagerung, die den Körperschall bei anderen Frequenzen durchlässt.
Wobei ich bei der Intensität von diesem Geräusch (selbst im Brabus erlebt) eher an grosses schwingendes Blech oder Abdeckung denke...
-
Na ja, nicht aufbereitet, lädt aber….Prioritäten setzen

Deswegen würde ich den Mitarbeiter mit einem Stundensatz von 250,-, Hochvoltschein und haste nicht gesehen... sensibilisieren (
Arme abhaken und aus dem Autohaus verjagen).
Welcher Honk lädt denn den Akku auf 100% und lässt das Auto so stehen?
-
-
Hast du schon nachgefragt beim Verkäufer, ob deiner auch auf dem Weg ist ?
Noch nicht, hatte viel zu tun.
-
Noch nichts von DAD gehört.
-
Aber 18-Zoll geht ja noch.
-
Du brauchst doch nur 'beschlagene LED Scheinwerfer' im Netz eingeben. Da finden sich etliche Einträge bei jedem Hersteller, auch BMW. Man kann es nicht zu 100 Prozent verhindern. Gerade bei feuchten Tagen mit stark wechselten Temperaturen tritt es ja auf. Und wenn du dir die Smart Vorführer mal anschaust, dann ist es auch nur ab und zu. Ich bin ja oft genug vor Ort

Bei BMW waren es aber nicht alle Modelle und nicht alle Autos eines Modells betroffen (meins auch nicht) => Produktionsfehler, die mal vorkommen können.
Wie gesagt, im Netz werden die Einzelfälle gerne als Massenproblem aufgebauscht.
-
Die Physik kenne ich.
Aber sowas hatte ich in keinem Auto mit LED-Leuchten, nicht bei BMW, Fiat oder Kia => man kann auch vernünftig konstruieren.