eben weil ich nur letztere kenne, habe ich eben bereits das vorstellungsproblem (+ frage):
- wird der reifen auf eine "referenzfelge" gezogen ?
- wird das anders, per laser, röntgen,....keine Ahnung wie sonst festgestellt ?
- offenbar ja eine flexible position, wenn sie erst per aufkleber draufkommt und nicht in die flanke geprägt sein kann wie die restlichen angaben dort
Ja, auf Referenzfelge, die wahrscheinlich automatisiert und flexibel im Durchmesser ist.
Eigentlich interessiert ja die Stelle auf dem Reifen, wo beim Überrollen die maximale Radialkraft entsteht (feststehende Achsen vom Rad und von der Gegenwalze). Diese Kraft übt die Anregung aus.
Es gibt in ganz guten Reifenbuden auch mittlerweile Maschinen, die diese Kräfte messen. Somit können sie den Reifen und die Felge matchen.